Erfolgreiche Karriere

Menschen / 24.07.2020 • 22:29 Uhr
Für die Rolle als Königin Elizabeth II. erhielt Helen Mirren einen Oscar. Reuters
Für die Rolle als Königin Elizabeth II. erhielt Helen Mirren einen Oscar. Reuters

Morgen, Sonntag, feiert Helen Mirren ihren 75. Geburtstag.

London Auch nach Jahrzehnten im Filmgeschäft hat Helen Mirren immer noch Angst davor, neue Rollen anzunehmen. „Man hat Angst vorm Scheitern, weil man dort etwas von sich preisgibt“, sagte sie im vergangenen Jahr der Deutschen Presse-Agentur. Bisher ist allerdings kein Fall bekannt, in dem Mirren es nicht hingekriegt hat. An ihrem 75. Geburtstag kann die britische Schauspielerin auf eine überaus erfolgreiche Karriere zurückblicken, deren Ende nicht in Sicht ist.

Helen Mirren wurde als Helen Lydia Mironoff am 26. Juli 1945 in London geboren. Ihre Mutter war Engländerin. Ihr russischer Vater war im Kindesalter kurz vor der russischen Revolution mit seinen Eltern nach Großbritannien gekommen.

Schon in der Schule spielte sie Theater. Später wechselte sie ans  New College of Speech and Drama, eine unabhängige Schauspielschule in London. Mit 18 Jahren sprach sie am National Youth Theatre vor und wurde engagiert. Kurz darauf spielte Mirren am Londoner Old Vic-Theater die Rolle der Cleopatra in Shakespeares „Antonius und Cleopatra“. „Das war eine großartige Plattform für mich“, sagte sie dem „Telegraph“, „und das hat meine Karriere gestartet.“ Der Durchbruch als Filmschauspielerin gelang Mirren 1980 mit dem Gangsterfilm „The Long Good Friday“ („Rififi am Karfreitag“).

Zahlreiche Preise

2006 kam dann ihr größter Erfolg: als britische Königin Elizabeth II. in dem Drama „The Queen“. Dafür bekam sie den Oscar als Beste Hauptdarstellerin, den Golden Globe, den BAFTA-Award und zahlreiche andere Preise. Einige Jahre zuvor hatte sie Queen Elizabeth II. schon am Theater dargestellt. Außerdem spielte sie in der Miniserie „Elizabeth I.“ die Titelheldin, die im 16. Jahrhundert regierte.

Seit 1997 ist Mirren mit dem US-Regisseur Taylor Hackford verheiratet, den sie 1985 beim Dreh zu „White Nights“ kennengelernt hatte. Kinder hat sie nicht.