Betriebsbesuch mit Abstand

Menschen / 02.09.2020 • 21:16 Uhr
(v. l.) Andrea Wirth (Kerler) und Christine Schwarz-Fuchs
(v. l.) Andrea Wirth (Kerler) und Christine Schwarz-Fuchs

Seit 33 Jahren steht der Marketingclub Vorarlberg (MCV) für persönliche Einblicke ins Land und seine Besonderheiten. Dazu zählen naturgemäß auch Top-Betriebe wie jene des Parade-Unternehmens Grass. Unter dem Motto „Mit Abstand am besten“ konnte nach der unfreiwilligen und durch die Pandemie eingeläutete Zwangspause endlich zur ersten Jahresveranstaltung mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen der neuen Grass-Zentrale in Hohenems geladen werden.

MCV-Präsident Karlheinz Kindler und seine Vorstandskollegen Dieter Heidegger und Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel (Messe Dornbirn) sowie Grass-Marketingleiter Andreas Marosch freuten sich übers persönliche Wiedersehen und das überraschend große Interesse. Immerhin war die Veranstaltung bereits nach wenigen Tagen restlos ausgebucht. Die Besucher und Interessierten aus dem ganzen Land haben es sich nicht entgehen lassen, das stolze Ergebnis der größten Investition in der Geschichte des Unternehmens, das zugleich das größte jemals im Land in die Tat umgesetzte Logistik-Bauprojekt darstellt und auf insgesamt 1500 in rund 30 Meter Tiefe ragenden Pfählen steht, zu besichtigen. Auch das wenige Tage vor seinem Vollbetrieb stehende Hochregallager durften die Besucher bewundern.

Mathias Tavernaro (l.) und Peter Bertole (RZ).
Mathias Tavernaro (l.) und Peter Bertole (RZ).
Gästepaar Christoph und Maria Nussbaumer.
Gästepaar Christoph und Maria Nussbaumer.
Interessierte Besucher: Kurt Windisch (l.) und Martin Fischer. Franc (6)
Interessierte Besucher: Kurt Windisch (l.) und Martin Fischer. Franc (6)
Dieter Heidegger (l.), Gastgeber Andreas Marosch (Grass) und Präsident Karlheinz Kindler (MCV) luden in neue Grass-Zentrale.
Dieter Heidegger (l.), Gastgeber Andreas Marosch (Grass) und Präsident Karlheinz Kindler (MCV) luden in neue Grass-Zentrale.