Kleiner Festakt zum Jubiläum

Menschen / 11.10.2020 • 22:15 Uhr
Oliver Rohrer und Petra Grassl-Rieder.
Oliver Rohrer und Petra Grassl-Rieder.

Das 30-Jahr-Jubiläum wurde just vor dem „Tag der seelischen Gesundheit“ gefeiert: Die pro mente Vorarlberg leistet seit 30 Jahren Beratung, Beschäftigung und Rehabilitation für Menschen mit seelischen Erkrankungen. Die Geschäftsführer Elmar Weiskopf und Margarete Laschalt-Schweigkofler luden unter strengen Covid-Auflagen in den Emser Löwensaal, um mit den Landesrätinnen Martina Rüscher, Katharina Wiesflecker und LAbg. Andrea Kerbleder und einer limitierten

Gästeschar

zu feiern. Das letzte aktive Gründungsmitglied, Walter Lang, bot einen historischen Abriss: Einst arbeiteten selbständige Fachkräfte in Teams, schon früh wurde mit Betroffenen- und Angehörigenvertretern kooperiert. Mittlerweile werden Menschen von 6 bis 99 Jahren in Beratungsstellen, Werkstätten, Tageszentren, Wohngemeinschaften und sozialpsychiatrischen Diensten betreut. Der von Bernd Konzett und Orchester umrahmte Festakt wurde von Martina Miller gekonnt moderiert. MO Catering sorgte für Lunchpakete, mit dem Gäste-Gimmick – einem pro mente Schirm, erfolgte nach einem Technikausfall eine spontane Geburtstagseinlage aller Gäste. Von der Aqua Mühle gratulierten Kerstin Mündle und Florian Kresser, Cornelia Matt (Kaplan Bonetti), Oliver Rohrer (aks), Doris Zeller und Elisabeth Schäfer (SMO Reha) oder Claudia Gössler (Kinderdorf). Dem schlossen sich Psychiatriekoordinator Joachim Hagleitner, Primar Jan Di Pauli, Johannes Ströhle (omnibus), Ulrike Längle (hpe) und Tamara Mayer (Kinderdorf) gerne an.

Raphael Egger und Andrea Plischke.
Raphael Egger und Andrea Plischke.
Timo Marte und Sarita Amann (pro mente).
Timo Marte und Sarita Amann (pro mente).
Verena Grass und Janette Weigmann waren mit dabei.
Verena Grass und Janette Weigmann waren mit dabei.
Margarete Laschalt-Schweigkofler, Elmar Weiskopf und LR Martina Rüscher. AFP
Margarete Laschalt-Schweigkofler, Elmar Weiskopf und LR Martina Rüscher. AFP