“Wir locken nicht mit Versprechungen”
Yvonne Catterfeld sucht bei „The Voice of Germany“ wieder nach Talenten.
Berlin Die Castingshow „The Voice of Germany“ feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal werden in der Musiksendung die begabtesten Sängerinnen und Sänger Deutschlands gesucht. In der neuen Staffel sind sechs Experten als Juroren und Coaches dabei – unter anderem die Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld.
Frau Catterfeld, nach einem Jahr Pause kehren Sie jetzt als Coach zu „The Voice“ zurück – und teilen sich einen Stuhl mit Stefanie Kloß. Ist das in Zeiten von Corona denn erlaubt?
Catterfeld Corona war im Vorfeld ein großes Thema für uns. Es war natürlich allen klar, dass wir die behördlichen Hygieneauflagen erfüllen müssen, deshalb ist jetzt eine Plexiglas-Scheibe zwischen Stefanie und mir. Das ist schade, denn wir sind beide sehr körperliche Menschen. Aber man muss dankbar sein, dass wir die Sendung überhaupt machen können in diesen Zeiten.
Sie waren schon mehrmals bei „The Voice of Germany“ dabei, haben aber zuletzt pausiert, um Zeit für Ihre eigene Musik zu haben …
Catterfeld Wenn ich als Coach bei „The Voice“ bin, dann genieße ich das und lebe es – und bin damit sehr intensiv beschäftigt. Dazu kommen die Dreharbeiten für die Krimireihe „Wolfsland“, und ich reserviere immer viel Zeit für meine Familie. Da war zuletzt wenig Platz für die Musik, und irgendwann wurde mir klar: Ich muss mich als Künstlerin wieder suchen und herausfordern, denn ich habe ja auch was zu sagen und zu geben.
Also gibt es bald neue Songs von Ihnen?
Catterfeld Wegen Corona bin ich leider doch nicht wie geplant zum Schreiben neuer Songs gekommen. Ins Studio konnte ich nicht, und zuhause mit Familie und Haushalt hatte ich einfach nicht die Ruhe. Aber ich plane für 2021 ein neues Album, denn ich habe ja auch was zu sagen und zu geben.
Geht es Ihnen nahe, wenn Sie jemanden rauswerfen müssen?
Catterfeld Es beschäftigt mich sehr, beschert mir auch mal schlaflose Nächte davor. Aber man muss lernen, das, was passiert, zu relativieren.
Sie waren schon mehrmals dabei, und noch nie hat Ihr Schützling gewonnen. Muss es diesmal klappen?
Catterfeld Mit dem Gewinnen ist das so eine Sache. Das Wichtigste ist Stefanie und mir, das einzuhalten, was wir den Künstlern am Anfang sagen. Wir locken nicht mit Versprechungen, die wir nicht einhalten können, also wir sagen nicht: Wir sehen dich im Finale.
Welche Rolle spielen die sozialen Medien für junge Künstler?
Catterfeld Es gibt für sie durch Plattformen wie Instagram mehr Möglichkeiten, sich zu präsentieren. Aber wer sich durchsetzen will, muss schon was können. Ich ermutige unsere Künstler, diese Medien zu nutzen. Ich sage ihnen aber auch: Haltet euch zurück mit eurem Privatleben. ski