Mary Poppins auf italienische Art

Schauspielerin Laura Bilgeri hat die Hauptrolle im österreichisch-italienischen Kinofilm „Tutti per Uma“ ergattert.
Rom Vorarlbergs Hollywood-Export Laura Bilgeri steht wieder vor der Kamera. Nachdem die 25-Jährige im vergangenen Oktober in Wien den TV-Thriller „Jeanny – das letzte Mädchen“ unter der Regie von Andreas Kopriva gedreht hat, arbeitet die Vorarlbergerin bereits an ihrem nächsten großen Filmprojekt. Erst kürzlich gewann die Schauspielerin und Sängerin das Casting für die italienisch-österreichische Komödie „Tutti per Uma“ (dt. Titel: „Alle für Uma) und ergatterte die Hauptrolle der Uma.
Für die Dreharbeiten der italienisch-österreichischen Produktion reiste Bilgeri vergangene Woche nach Rom. „Der Kinofilm wird auf Italienisch gedreht, das ist eine neue und vor allem sehr spannende Herausforderung für mich ist“, berichtet sie von den Dreharbeiten. Für die Tochter von Rockprofessor Reinhold Bilgeri allerdings ein Leichtes, schließlich spricht sie mehrere Sprachen, darunter auch Italienisch, fließend.
„Gefühlvolle Familiengeschichte“
Mit „Tutti per Uma“ gibt die italienische Schauspielerin Susy Laude ihr Regiedebüt. Mit Elly Senger-Weiss (Elly Films) aus Wien steht außerdem eine Co-Regisseurin mit Vorarlberger Wurzeln am Set. „Tutti per Uma“ beschreibt Laura Bilgeri als eine gefühlvolle, intelligente und höchst unterhaltsam erzählte Familiengeschichte, in der sie in die Rolle einer österreichischen Prinzessin namens Uma schlüpft. „Es wird ein warmherziges Bild einer italienischen Familie gezeichnet, das auch ein lustiges Ringen um die ethischen Grundsätze einer funktionierenden Gemeinschaft aufzeigt. Mary Poppins im italienischen Stil“, gibt die Schauspielerin einen ersten Einblick in den Kinofilm.
Neben Laura Bilgeri stehen unter anderem die italienischen Schauspieler Pietro Sermonti, Dino Abbrescia, Pasquale Petrolo, Antonio Catania und Lillo Petrolo sowie die Österreicher Rainer Wöss und Michael Glantschnig vor der Kamera. Die nächsten vier Wochen dreht das Filmteam in Rom, bevor ein Schauplatzwechsel nach Wien ansteht. „Dort werden wir die Schlussszenen auf Italienisch und Deutsch drehen“, erzählt die 25-Jährige.
Die Dreharbeiten finden, so Bilgeri, unter strengen Coronaregeln statt. „Das ganze Filmteam und die Schauspieler werden jeden zweiten Tag am Set getestet und es herrscht natürlich Maskenpflicht. Wir Schauspieler dürfen die Maske nur für die einzelnen Szenen abnehmen. Ansonsten heißt es nach dem Arbeitstag: zurück ins Hotel und auf den nächsten Drehtag warten.“
Kinostart im Sommer 2021
Laura Bilgeri zeigt sich überglücklich, trotz Coronapandemie in Italien vor der Kamera stehen zu dürfen. „Das ist in Zeiten wie diesen ein großes Privileg.“ Der Kinostart in Italien ist für den Sommer 2021 geplant. Auch in Österreich wird die Komödie in den Kinos und auf verschiedenen Streaming-Diensten zu sehen sein.
„Das ganze Team und die Schauspieler werden jeden zweiten Tag am Set getestet.“