Stets im Einsatz für Andere

Menschen / 24.05.2021 • 18:47 Uhr
„Stunde des Herzens“-Obmann Joe Fritsche (M.) freut sich über die 5000-Euro-Spende von den „herbstzeitlosen“. SDH
„Stunde des Herzens“-Obmann Joe Fritsche (M.) freut sich über die 5000-Euro-Spende von den „herbstzeitlosen“. SDH

„die herbstzeitlosen“ verkaufen schöne Dinge, um Menschen in Not zu helfen.

SULZ Sie sind zwar in Pension, haben aber trotzdem ziemlich viel zu tun. Margit Fleisch (73) und Brigitte Mathis (65) führen ein Geschäft mit allerhand schönen Dingen, etwa edles Porzellan, Glaswaren, Silberteile, alter Weihnachtsschmuck, Möbel – viele Sammlerstücke aus vergangenen Epochen. Dabei verdienen die Frauen keinen Cent. Der Erlös geht an Menschen in Not, entweder direkt oder über Hilfsorganisationen. „Wir helfen sofort und unkompliziert“, sagt Margit Fleisch. „Ohne großes Theater“, fügt Brigitte Mathis hinzu.

Das Geschäft heißt „die herbstzeitlosen“, und es befindet sich im Reisegger-Haus an der Müsinenstraße in Sulz. Momentan ist es geschlossen. Mittagspause. Frau Fleisch und Frau Mathis bitten in den hinteren Teil des Ladens an einen Tisch und erzählen, wie das hier zustande gekommen ist.

Kennengelernt haben sich die beiden Frauen vor zwei Jahrzehnten im Brockenhaus in Sulz. In dieser Einrichtung der Lebenshilfe, die Second-Hand-Waren verkauft, haben sie in der Abteilung Antike gearbeitet, ehrenamtlich. „Als unsere Abteilung aufgelöst wurde, brauchte man uns nicht mehr“, erzählt Frau Fleisch. Daraufhin beschlossen die Frauen, sich mit einem Verein und einem eigenen Geschäft für Menschen zu engagieren, mit denen es das Schicksal nicht gut meint. Fachliche Erfahrung hatten sie: Margit Fleisch war nach der Handelsschule ihr Erwerbsleben lang als Verkäuferin tätig, Brigitte Mathis hat nach der Handelsschule als Sekretärin gearbeitet. 2016 gründeten sie, zusammen mit Annelies Scherrer als Dritte im Bund, den Verein „Hilfe für Andere“ und eröffneten das Antik-und Design-Geschäft „die herbstzeitlosen“. Zu dem Trio, das sich auch (aufgrund des Alters) „die herbstzeitlosen“ genannt hat, haben sich mittlerweile fünf weitere Frauen gesellt: Rosa Hausteiner, Carin Summer, Angelika Konzett, Brigitte Partel, Elke Herburger. Alle arbeiten ehrenamtlich in dem Geschäft, das Margit Fleisch und Brigitte Mathis seit Annelies Scherrers Tod vor drei Jahren zu zweit führen. Der Erlös der verkauften Waren wird gespendet.

Der Laden lief recht gut. Bis zum ersten Corona-Lockdown, der vom 15. März bis 15. Mai 2020 dauerte. „die herbstzeitlosen“ mussten schließen und konnten zudem keine Osterausstellung machen. Im zweiten Lockdown, ab 2. November, fand die Adventausstellung, den Vorgaben angepasst, stark reduziert statt. „Zudem können wir keine Antikmärkte mehr besuchen – unsere Haupteinkaufsquellen“, bedauert Margit Fleisch. „Deshalb unsere Bitte an die Menschen hier im Land, uns kostenlos Waren zu geben.“

Award für Menschlichkeit

Seit Bestehen des Geschäfts und des Vereins kamen insgesamt rund 30.000 Euro zusammen. Damit wurden folgende soziale Einrichtungen unterstützt: Familienbund Vorarlberg, Krankenpflegeverein Vorderland, Netz für Kinder, Krebshilfe Vorarlberg, Kinderkrebshilfe, Palliativstation Hohenems und die Kinderhilfsorganisation „Stunde des Herzens“. Letztere zeichnete Brigitte Mathis und Margit Fleisch neulich mit dem „Award für Menschlichkeit“ aus. Die Geehrten freuten sich darüber, meinten aber: „Wir brauchen keine Anerkennung. Wir sind froh, dass wir ‚Stunde des Herzens‘-Schützlingen helfen konnten.“ HRJ

„Deshalb unsere Bitte an die Menschen hier im Land, uns kostenlos Waren zu geben.“

Margit Fleisch (l.) und Brigitte Mathis helfen „ohne großes Theater“.
Margit Fleisch (l.) und Brigitte Mathis helfen „ohne großes Theater“.
Brigitte Mathis und Margit Fleisch führen das Geschäft „die herbstzeitlosen“.HRJ
Brigitte Mathis und Margit Fleisch führen das Geschäft „die herbstzeitlosen“.HRJ

Zu den Personen

Brigitte Mathis

Geboren 24. September 1955

Wohnort Klaus

Familie verheiratet, 2 Söhne, 2 Enkel

Margit Fleisch

Geboren 4. Oktober 1947

Wohnort Sulz

Familie verheiratet, 2 Söhne, 4 Enkel

Kontakt hilfe-fuer-andere.jimdo.com