Der Zusammenhalt ist wichtig

Menschen / 17.06.2021 • 19:40 Uhr
Gudrun ist im Service tätig und sehr auf die Zufriedenheit der Gäste bedacht.
Gudrun ist im Service tätig und sehr auf die Zufriedenheit der Gäste bedacht.

Gudrun Schimpfössl und Tenjing Sherpa bewirten seit Kurzem die Frassenhütte.

NüZiders Gudrun Schimpfössl und Tenjing Sherpa haben sich einen ganz großen Lebenstraum erfüllt: Seit 13. Mai bewirten die beiden Gastronomen die Frassenhütte in Bludenz. Ein Besuch vor vier Jahren zeitigte nachhaltige Wirkung: „Wir sind beide in den Bergen zu Hause und lieben die Natur. Bei unserem ersten Besuch der Frassenhütte gefielen uns vor allem die Lage und die einmalige Aussicht der Hütte. So entstand der Wunsch, diese Hütte einmal zu übernehmen. Und nun hat sich dieser Wunsch erfüllt. Wir sind beide sehr glücklich darüber“, betont Schimpfössel.

Internationale Küche

Die vorgegebenen Fußstapfen sind groß, jahrzehntelang haben Dagmar und Stefan Probst die Frassenhütte zur vollsten Zufriedenheit ihrer Gäste bewirtet. Deren Motto „Do gsi, schö gsi“ haben auch die neuen Hüttenwirte zu ihrem Leitmotiv gewählt: „Die Zufriedenheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität. Wir haben viele Ansätze von den Probsts übernommen, führen die Frassenhütte aber natürlich in unserem eigenen Stil, da wir ganz unterschiedliche Persönlichkeiten sind.“ Tensjing Sherpa stammt aus Nepal, er ist vor allem für die Küche zuständig: „Neben heimischen Spezialitäten bieten wir nepalesische und internationale Gerichte an. Insbesondere das Dalbhat, das ist das nepalesische Nationalgericht mit Reis, Currygemüse und Linsensauce, kommt sehr gut an. Es gibt bei uns auch eine Variante mit Fleisch. Sehr beliebt ist auch der Sherpa-Suppentopf.“ Tenjing Sherpa kam vor rund zwanzig Jahren nach Österreich, um hier zu arbeiten. Seither war er als Hüttenkoch im Sommer auf diversen Alpenvereinshütten tätig. Im Winter arbeitete er auf Skihütten. Seine Arbeiten führte ihn unter anderem auch nach Vorarlberg. Zehn Jahre lang war er im Brandnertal tätig und fühlt sich nicht zuletzt durch diese Erfahrung hier sehr wohl. Gudrun Schimpfössl hat eine Wirtschaftsausbildung abgeschlossen und ist seit rund vier Jahren auf Hütten im Service tätig: „Wir haben uns in der Sommersaison 2017 auf der Ravensburger Hütte kennen- und lieben gelernt. Unser Ziel ist es, mit viel positiver Energie die neue Herausforderung zu bewältigen. Dafür ist der Zusammenhalt zwischen Tensjing und mir ganz wichtig.“

Gastgeber sein

Das Paar ergänzt sich kongenial. Während Tensjing Sherpa für die Küche zuständig ist, übernimmt Gudrun Schimpfössl den Service. „Jeder hilft jedem. Nur gemeinsam sind wir stark. Ein Hauptfokus liegt bei uns darauf, gute Gastgeber zu sein“, betont sie. Beide wirken bodenständig, tatkräftig und humorvoll. Obwohl der Start durch die Corona-Krise und das anhaltend schlechte Wetter im Mai eher mühsam vonstatten ging, sehen beide sehr positiv in die Zukunft. Während des schlechten Wetters wurden Vorbereitungen getroffen, gemeinsam mit Mitarbeiter Ngima wurde geknödelt, Strudel und Kuchen gebacken. Da momentan mit Ngima nur ein Mitarbeiter vor Ort ist, helfen an den Wochenenden Freunde, Verwandte und Bekannte mit: „Alle helfen mit. Das ist sehr schön!“ BI

„Was wir machen, machen wir immer mit 100-prozentiger Hin­gabe.“

Gudrun Schimpfössl und Tenjing Sherpa fühlen sich in den Bergen zuhause.
Gudrun Schimpfössl und Tenjing Sherpa fühlen sich in den Bergen zuhause.
Der hausgemachte Apfelstrudel steht bei den Gästen der Frassenhütte sehr hoch im Kurs.
Der hausgemachte Apfelstrudel steht bei den Gästen der Frassenhütte sehr hoch im Kurs.
Tenjing Sherpa ist ein leidenschaftlicher Koch und hat auch nepalesische Speisen auf dem Menüplan eingeführt.
Tenjing Sherpa ist ein leidenschaftlicher Koch und hat auch nepalesische Speisen auf dem Menüplan eingeführt.
Tage mit schlechtem Wetter werden für das Knödeln genützt, hier mit Mitarbeiter Ngima.
Tage mit schlechtem Wetter werden für das Knödeln genützt, hier mit Mitarbeiter Ngima.

Zur Person

Gudrun Schimpfössl

Geboren 18. November 1986

Familie in Partnerschaft mit Tenjing

Hobby Mein Beruf ist mein Hobby

Tenjing Sherpa

Geboren 16. April 1977

Familie in Partnerschaft mit Gudrun

Hobby Mein Beruf ist mein Hobby