Soziales Engagement ganz zentral

Menschen / 30.08.2021 • 17:51 Uhr
Erster Einsatz eines elektronischen Blutdruckgeräts.
Erster Einsatz eines elektronischen Blutdruckgeräts.

Elija Jenny hilft ehrenamtlich einem Spital in Ghana auf nachhaltige Weise.

SONNTAG Elija Jenny kam im Juli wieder von einem ehrenamtlichen Einsatz in Ghana zurück. Der gebürtige Großwalsertaler hat dort zwei Wochen lang in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Accra verschiedenste Hilfestellungen für das dort tätige Personal geboten. Dies war bereits der zweite Einsatz, vor zwei Jahren hat er ebenfalls in der Notaufnahme des Krankenhauses mitgeholfen: „Ich wollte meinen Urlaub mit einer sinnvollen Beschäftigung verbringen. Also habe ich im Internet nach entsprechenden Projekten gesucht, die ich unterstützen könnte, und bin dann mit einer Organisation, die das Projekt in Ghana unterstützt, fündig geworden.“ Die Mithilfe in einem Spital in Accra entsprach vor allem auch deshalb, weil sich der engagierte junge Mann sehr früh zu einer nebenberuflichen Ausbildung zum Notfallsanitäter mit Notkompetenzen entschlossen hatte. Seit über drei Jahren ist er nun hauptberuflich beim Samariterbund Feldkirch tätig, beim Roten Kreuz in Bludenz sowie in Sonntag leistet er dennoch nach wie vor Rettungsdienste ehrenamtlich: „Für mich sind beides ausgesprochen sinnerfüllende Aufgaben.“

Unterschiedliche Bedingungen

„Schon mein erster vierwöchiger Aufenthalt in Ghana hat mich nachdrücklich beeindruckt. Im Vergleich zu den Krankenhäusern in Europa kommen die jeweiligen Patienten aus einem wesentlich größeren Einzugsgebiet und müssen oft lange Wartezeiten in Kauf nehmen, da die medizinischen Kapazitäten beschränkt sind. So kommt es auch vor, dass Patienten manchmal tagelang auf dem Boden des Krankenhauses schlafen und geduldig warten müssen, bis sie drankommen“, erinnert sich der 25-Jährige. Den zweiten Einsatz organisierte er selber. Dieser verlief ein wenig einfacher, da ja schon Erfahrungswerte vorhanden waren. Die Vorbereitungen begannen schon mehrere Monate vor der Reise in Form einer Kontaktaufnahme der Krankenhäuser des Landes Vorarlberg, der Ordinationen und Organisationen, welche Spenden wie etwa Medikamente, Wundversorgungsmaterial oder auch Geräte zur Verfügung stellten. Eine renommierte Textilfirma spendete sogar einen Defibrillator, die Einschulung erfolgte fachkundig durch den Sanitäter. Rund 380 Kilogramm Material wurden bereits im Vorfeld nach Ghana gesendet: „Bei mir zu Hause im Keller sieht es aus wie in einem Lagerraum vom LKH Feldkirch.“

Weiterführende Unterstützung

Beim ersten Einsatz entstanden Freundschaften, die mittels WhatsApp bis heute gepflegt werden. Nicht zuletzt durch seine freundliche und empathische Art gewann Elija das Vertrauen der Menschen dort und lernte unterschiedlichste Lebensumstände, auch in den Slums von Accra, kennen. Er nimmt regen Anteil am Alltagsgeschehen der Klinik und hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch in der Zeit zwischen seinen Aufenthalten dort, das Krankenhaus mit medizinischem Material zu versorgen: „Ich konnte mich vor Ort überzeugen, dass das gesamte von mir überlieferte Material direkt vor Ort angelieferte und eingesetzt wird. Ich werde die nächsten Monate weiterhin Medizinpakete, hauptsächlich mit Verbandsmaterial, nach Ghana senden. Es wird dort wirklich dringend gebraucht. Und natürlich plane ich einen weiteren persönlichen Einsatz vor Ort, das Team ist mir wirklich ans Herz gewachsen.“ BI

„Ich wollte meinen Urlaub mit einer sinnvollen Beschäftigung verbringen.“

Elija vor dem Krankenhaus in Accra.
Elija vor dem Krankenhaus in Accra.
Mit Freunden aus Ghana ist Elija Jenny nahezu täglich im Kontakt.
Mit Freunden aus Ghana ist Elija Jenny nahezu täglich im Kontakt.
Elija Jenny mit Lebensgefährtin Phoebe.
Elija Jenny mit Lebensgefährtin Phoebe.
Soziales Engagement ist Elija Jenny sehr wichtig.
Soziales Engagement ist Elija Jenny sehr wichtig.

Zur Person

ELIJA JENNY

Geboren 5. März 1996

Familie in einer Lebenspartnerschaft mit Phoebe

Hobbys Skifahren, Wandern, Schwimmen und Rettungsdienste durchführen

Lebensmotto Es gibt immer Höhen und Tiefen im Leben – das Wichtigste ist jedoch, in Zufriedenheit zu leben.

Spendenkonto für das Projekt von Elija in Ghana AT25 3745 8000 0626 0756

Weitere Informationen gerne unter elija.jenny@gmx.at