Passion für gemeinsames Singen

VN / 21.09.2025 • 10:30 Uhr
Keith Lobo lebt seit über vier Jahrzehnten in Vorarlberg. Chorsänger ist er seit 2016. HRJ
Keith Lobo lebt seit über vier Jahrzehnten in Vorarlberg. Chorsänger ist er seit 2016. HRJHeidi Rinke-Jarosch

Keith Lobo lädt im Namen des Männerchors „Mann o Mann“ zum Mitproben ein.

Dornbirn Chorsingen ist weit mehr als gemeinsames Musizieren. Es ist das Verschmelzen vieler verschiedener Stimmen zu einem einzigen Klangkörper. Keith Lobo, 69, hat schon immer gerne gesungen. Einem Vorarlberger Chor schloss er sich jedoch erst im Alter von 60 Jahren an. Und das kam so:

Im Café Steinhauser erzählt der Tenor Keith Lobo, wie er Sänger des Chors „Mann o Mann“ wurde. HRJ
Im Café Steinhauser erzählt der Tenor Keith Lobo, wie er Sänger des Chors „Mann o Mann“ wurde. HRJ

Keith Lobo ist seit mehr als 40 Jahren im Land. Der Brite war Betriebswirtschaftstudent in London, als er dort der Götzner Lehrerin Isolde begegnete. Liebe wuchs. Es wurde geheiratet, und er folgte seiner Frau nach Vorarlberg. Beim Unternehmen Zumtobel fand er einen Job, blieb dort bis zur Pensionierung im April 2021.

In seiner Wahlheimatstadt Dornbirn fühlt sich der Wahlvorarlberger längst zuhause. HRJ
In seiner Wahlheimatstadt Dornbirn fühlt sich der Wahlvorarlberger längst zuhause. HRJ

Früher trat der Mann mit der Tenorstimme oft als Solist auf Festen auf und begleitete sich dabei auf der Gitarre. 2016 fasste er den Entschluss, das Chorsingen auszuprobieren. Er nahm an der Initiative „Maa singt z’ Doarobioro“ des Chors „Die Vogelweider“ teil. Und blieb hängen. „Chorsingen ist einfach großartig. Mich begeistert vor allem der besondere Klang der Männerstimmen.“ Anfangs war das A-capella-Singen für ihn eine Herausforderung, „weil ich mich den anderen Stimmen anpassen musste. Außerdem habe ich keine formale musikalische Ausbildung, so lernte ich einiges dazu, was mich weitergebracht hat“.

Keith Lobo hätte nie gedacht, dass er einmal die Puccini-Messe singen würde, „oder die unglaubliche Carmina Burana“. HRJ
Keith Lobo hätte nie gedacht, dass er einmal die Puccini-Messe singen würde, „oder die unglaubliche Carmina Burana“. HRJ

Keith zählt zu der Gruppe von Sängern, die maßgeblich an der Modernisierung des Chors „Die Vogelweider und schließlich zu dessen Umbenennung in „Mann O Mann – Männerchor Dornbirn“ beigetragen haben. Das Repertoire zieht sich durch die Musikgeschichte und reicht von Klassik und Traditionellem bis zu zeitgenössischem und internationalem Liedgut. „Wir stehen nicht nur da und singen, sondern choreografieren unterhaltsame Shows“, erklärt Keith, der nicht nur als Sänger aktiv ist – er ist auch Vorstandsmitglied und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit sowie das Organisieren von Veranstaltungen. Der Chor entwickle sich gut: „Wir sind zurzeit 22 Sänger. Es könnten aber gerne mehr sein.“ Zur Probe trifft man sich einmal pro Woche. Sind Konzerte angesagt, entsprechend häufiger. „Mann o Mann“ tritt etwa vier bis fünf Mal im Jahr auf. „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal zusammen mit anderen Chören und einem Orchester die Puccini-Messe singen würde. Oder die unglaubliche Carmina Burana“, sagt der passionierte Sänger. „Jeder unserer Auftritte ist ein unvergessliches Erlebnis.“

Früher trat Keith oft als Solist auf Festen auf. Auf dem Bild unterhielt er internationale Kunden der Firma Zumtobel. LOBO
Früher trat Keith oft als Solist auf Festen auf. Auf dem Bild unterhielt er internationale Kunden der Firma Zumtobel. LOBO

Das nächste Mal präsentiert sich „Mann o Mann“ während der landesweiten Aktionswoche „Auf in den Chor“, die der Chorverband Vorarlberg vom Montag, 29. September bis Sonntag, 5. Oktober veranstaltet. In dieser Woche der offenen Chöre bieten die Vorarlberger Singgemeinschaften und Vokalensembles allen Interessierten die Gelegenheit, in ihre Proben hinein zu schnuppern und mitzusingen. (Alle Infos: aufindenchor.jimdofree.com)

„Es wäre schön, wenn wir durch unsere offene Probe neue Sänger gewinnen könnten.“ Keith Lobo, Chorsänger
„Es wäre schön, wenn wir durch unsere offene Probe neue Sänger gewinnen könnten.“ Keith Lobo, Chorsänger

„Mann o Mann“ probt am 29. September von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Alten Kochschule Oberdorf, Kirchgasse 8, Dornbirn. Keith Lobo ist natürlich dabei und freut sich auf viele interessierte Gäste: „Es wäre schön, wenn wir durch unsere offene Probe neue Sänger gewinnen könnten.“ Anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein mit Jause eingeladen.

Der Dornbirner Männerchor „Mann o Mann“ wirkt bei der landesweiten Aktionswoche „Auf in den Chor“ mit. MANN O MANN
Der Dornbirner Männerchor „Mann o Mann“ wirkt bei der landesweiten Aktionswoche „Auf in den Chor“ mit. MANN O MANN

Neben dem Singen zieht es Keith in die Berge – zum Wandern oder Mountain-E-Biken. Außerdem widmet er sich der Aquarellmalerei. Auch Reisen gehört zum Leben des Wahlvorarlbergers: „Über Jahrzehnte hinweg war ich beruflich weltweit unterwegs. Jetzt kann ich das Reisen als Tourist genießen.“ Seine bevorzugten Destinationen befinden sich überwiegend in Europa. Etwa Portugal. Das Land durchstreifte er neulich mit seiner Frau. HRJ

ZUR PERSON

KEITH LOBO
WOHNORT Dornbirn
GEBOREN 19. März 1956 in Sri Lanka
LAUFBAHN Studium der Betriebswirtschaft in London, Firma Zumtobel in Dornbirn, Pension
HOBBYS Wandern, Mountain-E-Biken, Aquarell Malerei, Reisen
FAMILIE verheiratet mit Isolde, drei erwachsene Kinder, eine Enkelin
MOTTO Work hard, play hard!