Freude am eigenen Leben

Für ein erfülltes Leben spielen die innere Zufriedenheit und das „rundum glücklich Sein“eine große Rolle. Die VN haben nachgefragt: „Was steigert Ihre Lebensfreude?“


Das Leben annehmen und Vertrauen haben
Die Feldkircher Autorin und Workshopleiterin Evelyn Brandt (69) gibt auf die Frage nach der Lebensfreude eine sehr poetische Antwort: „Das Leben per se steht selten still, manchmal ruckelt und zuckelt es, es geht auf und ab, durch Berg und Tal. Anhalten, voraus- und zurückschauen, das Schöne sehen, dankbar und mutig sein, lieben und geliebt werden, dem großen Ganzen vertrauen, das empfinde ich als Glück und Freude. Wir sind, was wir denken.“
Fünf gerade sein lassen und nichts tun
„Aufstehen, laufen gehen und sich anschließend auf den Tag mit neuen Herausforderungen freuen – so beginnt schon ein Tag mit viel Lebensfreude“, erklärt Stefan Rauch (52), Inhaber der Firma Wohncult in Bludenz. Außerdem zählen ein feines Essen im Kreis der Familie, die Planung eines gemeinsamen Urlaubs, eine Wanderung mit seiner Lebensgefährtin Alice oder etwa eine Motorradrunde zu seinen Lebensfreuden. „Um das Leben wirklich genießen zu können, muss man auch mal fünf gerade sein lassen. Manchmal ist es der höchste Genuss, auch einfach nichts zu tun.“
Kommunikation trägt dazu bei
Für Stefan Bitschnau (38), Inhaber von Kaplina Engineering in Bludenz, hat Lebensfreude viel mit positiver Kommunikation zu tun: „Dies kann ein Gespräch in der Familie sein. Es kann aber auch ein wertschätzendes Gespräch mit Kunden oder Mitarbeitern sein oder ein Austausch mit einem guten Freund bei einem Kaffee. Eine ganz besondere Kommunikationsform ist für mich die Musik beziehungsweise das aktive Musizieren. Das harmonische Zusammenspiel von mehreren Personen lässt mich alles rundherum vergessen und fühlt sich unglaublich angenehm an.“
Zeit mit der Familie und guten Freunden ist essenziell
Elisabeth Schwald (64), Geschäftsführerin der Volkshochschule Bludenz, beschreibt ihre Ingredienzien für eine gesteigerte Lebensfreude folgendermaßen: „Zeit mit der Familie und mit guten Freunden ist in dieser Hinsicht für mich essenziell. Inspirierende Gespräche, eine gute Lektüre, schöne Musik, anregende Kunst sowie Spiritualität sind ebenfalls wichtige Kraftquellen. Darüber hinaus schöpfe ich viel Freude aus Sonnenschein, Wärme und Aufenthalt in der Natur, besonders am Meer. Andere beschenken zu dürfen gehört zu den Dingen, die meine Lebensfreude enorm steigern, und natürlich spielen auch beruflicher und privater Erfolg eine nicht unwesentliche Rolle.“