Heiter bis schnulzig

Menschen / 03.11.2021 • 22:13 Uhr
Besucherpaar Herbert und Andrea Drexel.

Besucherpaar Herbert und Andrea Drexel.

Die bereits zehnte Auflage des Mundart-Festivals „All’s Dialekt“ ist am Mittwochabend mit Lechtaler Dialekt von Margit und Toni Knittel gestartet. Die Band Bluatschink gastierte mit ihrem neuen Programm „Bei mir ums Egg“ mit alten Schinken und neuen Songs und vielen Geschichten dazwischen in Hohenems. Als Organisatoren durften Harald Eisenhofer sowie Dieter Heidegger und Michael Willam zahreiche Gäste in Hohenems willkommen heißen, darunter Stadtoberhaupt Dieter Egger mit Gertraud, Vizebürgermeisterin Patricia Tschallener sowie Jürgen Amann mit Elsa und Markus Winsauer (ConceptX).

Den heiter-kritisch-schnulzigen Episoden folgten auch Bürgermeister Harald Witwer und Angelika Benzer, Andrea und Gerhard Dobnik (Stahlgruber), Raimund Wolf sowie Lisa Rüdisser und Karoline Dobernig (Mohrenbräu). Den Mix aus Popsongs und alpenländischer Weltmusik genossen auch Gäste wie Anton und Brigitte Pfanner sowie Herbert und Andrea Drexel.

Weiter geht es bei „All‘s Dialekt“ am Freitag mit Oma Lilli im Hohenemser Löwensaal. Die rüstige Dame bringt so manches „Durchanand“ – aber mit Eierlikör wird alles gut, verspricht sie zumindest.

Karin und Andreas Hund reisten aus Baienfurt an.
Karin und Andreas Hund reisten aus Baienfurt an.
Organisatoren Harald Eisenhofer (l.), Dieter Heidegger und Michael Willam.
Organisatoren Harald Eisenhofer (l.), Dieter Heidegger und Michael Willam.
Claudia Degasper (l.) und Katarina Feuerstein.
Claudia Degasper (l.) und Katarina Feuerstein.
Emilie Strasser-Mathis (l.) und Michelle Scheiderbauer genossen den Abend.
Emilie Strasser-Mathis (l.) und Michelle Scheiderbauer genossen den Abend.
Toni und Margit Knittel alias Bluatschink eröffnetten „All´s Dialekt 2021“ in der Nibelungenstadt.  Franc
Toni und Margit Knittel alias Bluatschink eröffnetten „All´s Dialekt 2021“ in der Nibelungenstadt.  Franc