Die ganze Welt in einem Keks

Menschen. Das Wohl seiner Gäste ist dem Wassersportler stets ein Anliegen.
Herausforderungen im Leben sind wichtig für Michael Kohler. Eine war Deutsch zu lernen – im Bregenzerwald.
Bregenz Ein breites Grinsen steht in Michael Kohlers Gesicht, wenn man ihn nach seinem Beruf fragt. „Ich habe immer schon gerne Süßes gegessen. Vor allem Cookies“, sagt der gelernte Koch. Darum hat er sich vor einem Jahr mit seinem Backunternehmen „Kahuna Cookies“ selbstständig gemacht. Die Grundidee: Alle Zutaten sollen, sofern möglich, aus dem Ländle stammen. „Ich lege viel Wert auf Qualität, die ist bei Lebensmitteln aus unserer Region absolut gegeben“, so der 36-Jährige. Nur der Zucker für seine Kekse käme aus Wien, die Schokolade aus Belgien. Internationalen Einfluss hätten nur seine Rezepte. Grund dafür ist seine nicht alltägliche Lebensgeschichte.
Bregenzerwald und Indonesien
Der Sohn einer Philippinin und eines Eggers wurde in Malaysia geboren. Mit vierzehn Jahren kam er mit seinen Eltern und vier Geschwistern nach Bregenz. „Ich habe nur Englisch gesprochen und bin in eine Welt gekommen, in der ich nichts verstanden habe,“ erinnert sich Mikey, wie er von allen genannt wird. Mit dem Antritt einer Lehrstelle als Koch, im Gasthof Adler in Sulzberg, sei er dann richtig ins kalte Wasser geworfen worden. „In der Küche gab es keine Kompromisse. Da wurde nur Deutsch gesprochen. Und so habe ich es gelernt“. Anstrengend sei die Zeit gewesen, aber auch lehrreich, sie habe ihn geformt. Nach dem Abschluss blieb er seinem Beruf treu, kochte unter anderem in Shanghai, Norwegen, bei den Bregenzer Festspielen, am Arlberg und in Portugal. Letzteres Land wurde dann für zehn Jahre seine Heimat. „Ich habe dort mit meiner Partnerin ein Surf-Camp geleitet und nebenher Cookies gebacken. Die sind bei den Gästen super angekommen.“ Das sei die Initialzündung gewesen. Warum sollten seine Kreationen den Vorarlbergern nicht schmecken, habe er sich gefragt.
Bodensee statt Atlantik
„Wir wollten nach so langer Zeit wieder näher bei unseren Familien und Freunden sein. Zurück in Bregenz lag dann ein leeres Blatt Papier vor mir“, beschreibt Michael Kohler die Zeit nach der Rückkehr. Reiflich überlegt folgte dann der Schritt in die Selbstständigkeit. Die Herausforderung dabei: „Ich mache so gut wie alles allein. Einkauf, Bestellungen, Produktion, Auslieferung. Bei administrativen Tätigkeiten, wie der Buchhaltung, unterstützt mich meine Partnerin tatkräftig. Es gibt keine Vorproduktion. Jede Bestellung wird frisch gebacken.“ Die Tage, vor allem im Sommer und zur Weihnachtszeit, könnten dann schon recht lang werden. Die Motivation sagt Mikey, der sich als offen, freundlich, sozial und positiv beschreibt, sei die Dankbarkeit und der Kontakt mit den Menschen. „Wenn ich zu Kunden fahre und drei Kinder, der Vater und der Hund mir entgegenkommen und sich freuen – das sind die Momente. Das ist für mich unbezahlbar“ erzählt der Zuckerbäcker mit leuchtenden Augen. Ein großer Vorteil sei es auch, sein eigener Chef zu sein. Von seiner Produktionsstätte im Festspielhaus sind es nur wenige Meter bis zum See. „Man kann hier zwar nicht surfen, aber Vorarlberg bietet so viel. Man muss nur die Augen aufmachen“ beschreibt er seine neue alte Heimat. VN-HED
„Es braucht manchmal ein bisschen Gegenwind im Leben. Daran kann man wachsen.“



Zur Person
Michael Kohler
Inhaber Kahuna Cookies
Geboren 17. 1. 1986 in Penang, Malaysia
Wohnort Bregenz
Ausbildung Kochlehre
Hobbys Surfen, Snowboarden, Biken, Natur
Familie In einer Beziehung