Den Garnmarkt stark aufgewertet

Menschen / 15.03.2022 • 21:49 Uhr
PL Wolfgang Rüf, Prisma-GF Bernhard Ölz und Komm.-Rat Hermann Metzler.
PL Wolfgang Rüf, Prisma-GF Bernhard Ölz und Komm.-Rat Hermann Metzler.

Gleich zwei Partner der ersten Stunde haben am Götzner Erfolgsmodell Garnmarkt ihr Angebot beachtlich erweitert: Die Hubers-Betreiber Mitch und Birgit Baumann realisierten jenseits der Flaniermeile die von Architekt Wolfgang Ritsch eindrucksvoll gestaltete Eisdiele HubEis. Dort werden von Tochter Chiara Baumann und ihrem Team wöchentlich wechselnde, selbst hergestellte Softeissorten, „Frozen Joghurt“, aber auch Schaumwein, spezieller Kaffee und drei Biersorten angeboten.

Mit der Eröffnung des neuen „Ecksteins“ (Bgm. Christian Loacker) feierten Geschäftsführer Bernhard Ölz, Projektleiter Wolfgang Rüf und Standortleiterin Melanie Fleisch von der Prisma aber auch die Erweiterung von Max und Stella. Deren Betreiber Desiree und Christoph Riedlsperger bieten neuerdings auf den ursprünglichen 200 Quadratmetern nur noch Damenmode an, hinzugekommen sind 100 Quadratmeter nur für Männermode, mit der ebenso eine Marktlücke in der Region geschlossen wird.

Mitgefeiert haben unter anderem Fohrenburg-Geschäftsführer Wolfgang Sila, Christof Drießner und Nico Vulai von Amann-Summer-Rieder, Andreas und Hans-Georg Amann (Dorf-Klima), für Musik und Gesang sorgte Bruce Cradle.

Monika Pienz und Silke Voncina (Max und Stella).
Monika Pienz und Silke Voncina (Max und Stella).
Bgm. Christian Loacker, Desiree und Christoph Riedlsperger (Max und Stella), Chiara und Mitch Baumann (HubEis) und ZM3-Geschäftsführer Michael Metzler. AME
Bgm. Christian Loacker, Desiree und Christoph Riedlsperger (Max und Stella), Chiara und Mitch Baumann (HubEis) und ZM3-Geschäftsführer Michael Metzler. AME