Starker Auftakt

„Macbeth“ am Vorarlberger Landestheater
Bregenz Mit der blutigsten aller Tragödien eröffnete das Vorarlberger Landestheater am Samstagabend seine Spielzeit 2025/26. Bei der letzten Produktion vor der großen Sanierung des Hauses stand William Shakespeares „Macbeth“ auf dem Programm.

Johannes Lepper inszeniert die Geschichte vom Aufstieg und Fall des schottischen Feldherrn als erschreckend zeitloses Spiel um Macht, Manipulation und moralischen Verfall. In der Titelrolle brillierte Raphael Rubino, der den Wandel vom gefeierten Helden zum grausamen Tyrannen eindringlich verkörperte. Mit einer Mischung aus Entschlossenheit und Verzweiflung überzeugte an seiner Seite Maria Lisa Huber als Lady Macbeth. In verschiedenen weiteren Rollen waren Rebecca Hammermüller, Nico Raschner und Thieß Brammer zu erleben. Die Kostüme von Sabine Wegmann trugen maßgeblich zur bedrückenden Atmosphäre bei.

Unter den Premierengästen fanden sich unter anderem Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Kulturamtsleiterin Claudia Voit, KUGES-Geschäftsführerin Monika Wagner, Berta Keckeis, Christoph Abbrederis, Marlies Greber, Ursula Röthlin-Mair, Barbara Simma-Hörfarter, Klaus Luger, Josef Eder, Monika Ammann und Wolfgang Allgeuer. Bei der anschließenden Premierenfeier kam das Ensemble mit zahlreichen Gästen ins Gespräch.



