Von den Ikonen zur Acrylmalerei

Zum 25. Mal bringt die von Lukas Buttazoni und Stefan Köb geführte LuSt-Bar am Bregenzer Sparkassenplatz ihren Besuchern heimische Künstler näher. Bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung konnten sie und Kurator Erwin Buttazoni den 75-jährigen, bis vor der Pandemie mit Ikonenmalerei beschäftigten Kurt Bonner präsentieren. „Ich habe den Heiligenschein abgelegt“, scherzte der Künstler und berichtete, wie er sich von den strengen Vorgaben der Ikonenmalerei zuerst den Masken nach venezianischem Vorbild und dann dem Abstrakten zugewandt und dabei die Acrylmalerei gelernt hat. Für besinnliche Musik sorgte Günther Loacker auf seinem selbst gebauten Monochord. Die Klänge aus dem therapeutischen Instrument griechischen Ursprungs und die ausgestellten Bildern ließen auch die Künstlerinnen Ilse Dünser und Tania Maria Rodrigues-Peters, Galeristin Sigi Fritsche und Maximilian, Christina Zeller und Gertraud Nussbaumer oder Claudia Bertsch und Martin Rohner auf sich wirken.

