Benzin im Blut

Menschen / 24.06.2022 • 17:20 Uhr
2017 folgte Zimmermann MCCM Langzeitpräsident Otmar Walser. VEREin
2017 folgte Zimmermann MCCM Langzeitpräsident Otmar Walser. VEREin

Michael Zimmermann (48) brennt für den Motocross-Sport.

Feldkirch Die nächsten zwei Tage wird es am Montikel in Feldkirch wieder laut, wenn der Moto-Cross-Club Montfort (MCCM) Feldkirch bereits zum 50. Mal zum großen Motocross-Spektakel einlädt. Mittendrin wird dabei auch Michael Zimmermann (48) sein. Zwar nicht auf der Rennstrecke selbst, doch als Präsident des MCCM wird er am Streckenrand alle Hände voll zu tun haben. Gemeinsam mit vielen Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern hat der 48-Jährige in den vergangenen Tagen und Wochen mitten in der Idylle des Stadtteils Tosters die perfekten Bedingungen für die internationale Elite des Motocross-Sports geschaffen. „Vor zwei Wochen standen auf der Wiese noch Kühe“, erklärt Zimmermann. Anders gesagt heißt das, dass bei jeder Auflage der Kurs in mühevoller Arbeit aufs Neue gebaut werden muss.

Besondere Rennstrecke

Doch was macht die Rennstrecke am Montikel darüber hinaus so besonders? Für den MCCM-Präsidenten ganz klar: „Es ist außergewöhnlich, dass man ein Motocross-Rennen in einem Wohngebiet noch ausführen kann. Das ist allerdings nur dank der Grundstücksbesitzer und Anrainer möglich.“ Hinzu komme, dass am Montikel auch den Nachwuchsfahrern eine Bühne geboten werde. Besonders freut sich Zimmermann aber auf die drei Europameisterschaftsläufe im Seitenwagengespann. Mit dem Duo Benny Weiss und Patrick Schneider gehen nämlich auch zwei zum engeren Favoritenkreis zählende Lokalmatadoren an den Start. „Ein Sieg währe natürlich die Krönung des Rennwochenendes.“ Außerdem wird an diesem Wochenende ein EM-Solobewerb der Damen am Montikel ausgetragen.

110 Prozent

Das Fieber für den Rennsport hat Zimmermann schon früh gepackt: „Bereits in meiner Kindheit habe ich die Rennen am Montikel verfolgt, dort wurde meine Leidenschaft für den Sport geweckt.“ Schließlich trat er dem MCCM bei. Wie lange das schon her ist, kann er gar nicht mehr sagen. Mehrere Jahre bekleidete Zimmermann die  Funktion als Vizepräsident  bzw. wie er es ausdrücken würde, war er „Beiwagen“ von Langzeitpräsident Otmar Walser. Seit 2017 führt der 48-Jährige die Geschicke des Vereins.

Seine Liebe für das Motocross hat er auch an seinen ältesten Sohn weitergegeben. „Dadurch haben wir viel Zeit auf Rennstrecken und im Wohnmobil verbracht.“ Selbst nimmt er nach einem schweren Sturz vor einigen Jahren nicht mehr an Wettkämpfen teil. „Man muss mit 110 Prozent bei der Sache sein und sich komplett auf den Sport konzentrieren. Tut man das nicht, kann das schnell weh tun, wie ich einige Male am eigenen Leibe erfahren musste.“ Als Ausgleich zum oft stressigen beruflichen Alltag ist der Geschäftsführer eines Transportunternehmens in Feldkirch aber immer noch gerne auf dem Zweirad unterwegs.

Für das Jubiläumswochenende wünscht sich Zimmermann nur noch eines: „Spannende und verletzungsfreie Rennen, gutes Wetter und ganz viele begeisterte Zuschauer, die den Montikel mit einem Lächeln verlassen.“ VN-WIM

„Bereits als Kind habe ich die Rennen am Montikel verfolgt, dort wurde auch meine Leidenschaft für den Sport geweckt.“

Die Jubiläumsauflage wartet mit einem actionreichen Programm auf. VN/SAMS (2)
Die Jubiläumsauflage wartet mit einem actionreichen Programm auf. VN/SAMS (2)
Die Rennen zogen die Besucher schon immer in ihren Bann. Bei den ersten Auflagen säumten rund 30.000 Menschen die Strecke. Volare/Spang
Die Rennen zogen die Besucher schon immer in ihren Bann. Bei den ersten Auflagen säumten rund 30.000 Menschen die Strecke. Volare/Spang
Zum 50. Mal lädt der MCCM mit Präsident Zimmermann am Wochenende zum großen Spektakel an den Montikel.
Zum 50. Mal lädt der MCCM mit Präsident Zimmermann am Wochenende zum großen Spektakel an den Montikel.

Zur Person

Michael Zimmermann

Geboren 4. April 1974

Beruf Gesellschafter und Geschäftführer bei der Otto Bischof Transporte GmbH in Feldkirch, Obmann der Sparte Verkehr in der Wirtschaftskammer Vorarlberg

Familie zwei Kinder

Hobbys Motocross, Tennis Golf