Passion für Reisen und Tourismus

Menschen / 01.12.2022 • 17:48 Uhr
Mit ihrem zum Camper umgebauten VW-Multi-Van reist Doris Ohneberg quer durch Europa.
Mit ihrem zum Camper umgebauten VW-Multi-Van reist Doris Ohneberg quer durch Europa.

Austriaguide Doris Ohneberg bringt Gästen Geschichte und Kultur des Landes näher.

BREGENZ Angeborene Reiselust, Neugierde und konstantes Fernweh treiben Doris Ohneberg immer wieder an, den Koffer zu packen, sich ans Lenkrad ihres weißen VW-Campers zu setzen und loszufahren. Am liebsten irgendwohin, wo es warm ist, wo es gutes Essen gibt und die Menschen freundlich sind. Auch deswegen hat sich die vor Kurzem pensionierte 63-jährige Wirtschaftspädagogin aus Bregenz zur Fremdenführerin und Reiseleiterin ausbilden lassen.

Zwei Studien

Nachdem Doris Ohneberg die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe Riedenburg absolviert, Betriebswirtschaft studiert und das Wirtschaftspädagogikstudium begonnen hatte, wurde sie schwanger. Im Jänner 1985 wurde Tochter Selina geboren. Acht Monate später stieg sie in den Schuldienst ein. An der BHS (Berufsbildenden Höheren Schule) Marienberg unterrichtete sie unter anderem Rechnungswesen, Controlling, Betriebswirtschaft, zuerst als Betriebswirtin, nach dem zweiten Studium als Wirtschaftspädagogin. „Den Lehrerberuf habe ich deshalb gewählt, weil er mit Kindern kompatibel ist“, erklärt Doris. 1987 kam Sohn Florin zur Welt. Auf ihre Kinder ist die zweifache Mutter übrigens sehr stolz: „Selina ist heute eine tolle Künstlerin, Florin ein toller Anwalt.“

Eigentlich hatte sie nicht vorgehabt, Lehrerin zu werden. „Ich wollte im PR-Bereich arbeiten. Aber das war mit zwei kleinen Kindern nicht möglich“, stellt sie klar. Rückblickend ist sie überzeugt davon, die richtige Entscheidung getroffen zu haben: „Heute sehe ich es als Privileg, an der Schule Marienberg unterrichtet zu haben. Die Arbeit mit den jungen Mädchen war herzerfüllend.“

Gerne erinnert sie sich an die Zeit im Jahr 2015, als sie drei Schülerinnen bei deren Diplomarbeiten betreute: „Ich konnte sie dazu bewegen, mit mir auf den Jakobsweg zu gehen.“ Auf dieser Pilgerwanderung könne man viel lernen: „Zum Beispiel: Hat man ein Ziel vor Augen, kann man alles erreichen.“ Sie selber pilgerte schon auf vielen Jakobswegen. Auf ihrer längsten Strecke legte sie 800 Kilometer zurück. Die sportliche Frau ist nicht nur zu Fuß gehörig unterwegs, sondern auch mit dem Fahrrad. Einmal radelte sie von Donaueschingen bis ans Schwarze Meer.

Weil ihr Herz auch für den Tourismus schlägt, „und ich wahnsinnig gern organisiere und wahnsinnig gern Menschen begeistere“, ließ sie sich 2008 beim WIFI zur staatlich geprüften Fremdenführerin ausbilden. Als selbstständiger Austria­guide führt Doris Ohneberg Touristengruppen durch Bregenz, den Bodenseeraum sowie den Bregenzerwald und bringt ihnen Geschichte und Kultur des Landes näher. Sie stellt auch selbst Touren zusammen und begleitet sie.

„Und verreisen!“

Vor drei Monaten wurde Doris Ohneberg als Lehrerin pensioniert. „Als Fremdenführerin mache ich weiter. Denn ich will als Pensionistin nicht nichts tun.“ Viele Menschen, die durch Pensionierung aus dem regulären Arbeitsalltag gerissen werden, fallen in ein tiefes Loch, weiß Doris und rät: „Um das zu vermeiden, sollte man sich frühzeitig überlegen, was man nachher macht, und sich Ziele setzen.“

In ihrer Freizeit ist Doris eine leidenschaftliche Seglerin. Im Sommer verbringt sie viel Zeit auf dem Boot. Im Winter ist Langlaufen angesagt. „Und verreisen!“ Mit ihrem zum Camper umgebauten VW-Multi-Van hat sie Europa bereits vom Nordkap bis Montenegro und vom westlichsten Zipfel Nordspaniens bis Ungarn durchquert: „Ich will aber noch viel mehr von der Welt entdecken.“ HRJ

„Zum Beispiel: Hat man ein Ziel vor Augen, kann man alles erreichen.“

Im Sommer verbringt Doris Ohneberg viel Zeit auf dem Segelboot.
Im Sommer verbringt Doris Ohneberg viel Zeit auf dem Segelboot.
Mit dem Fahrrad auf Erkundungstour in Italien.
Mit dem Fahrrad auf Erkundungstour in Italien.
Der Seebrünzler ist ein beliebtes Ziel bei ihren Stadtführungen durch Bregenz.
Der Seebrünzler ist ein beliebtes Ziel bei ihren Stadtführungen durch Bregenz.

Zur Person

DORIS OHNEBERG

GEBOREN 3. März 1959

WOHNORT Bregenz

BERUFE BHS-Lehrerin in Pension, Fremdenführerin / Reiseleiterin

FAMILIE Partnerschaft, Tochter Selina, Sohn Florin, zwei Enkelinnen, ein drittes Enkelkind ist unterwegs.

MOTTO All dra!