Weltmeisterlicher Freudentaumel in Bludenz

Menschen / 10.03.2023 • 23:22 Uhr
Jonas Müller stand im Mittelpunkt, daneben Sport-LR Martina Rüscher und LH Markus Wallner. Lutz(4)
Jonas Müller stand im Mittelpunkt, daneben Sport-LR Martina Rüscher und LH Markus Wallner. Lutz(4)

Die Sportstadt Bludenz weiß ihre Sportler richtig zu Feiern! Keine Stadt in Vorarlberg hat so viele Weltmeister und Olympiasieger und bei den diesjährigen Rodel-Weltmeisterschaften ist das einmal mehr unter Beweis gestellt worden. Genug Gründe für die Stadt, um gestern Abend die erfolgreichen Rodler in der Remise zu ehren. Bürgermeister Simon Tschann konnte dazu Landeshauptmann Markus Wallner, Sportlandesrätin Martina Rüscher und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In fünf Disziplinen konnten sich die heimischen Rodelbrüder Jonas und Yannick Müller sowie Thomas Steu WM-Edelmetall sichern. Auf großer Bühne wurde dem mehrfachen Medaillengewinner Yannick Müller eine besondere Ehre zuteil. Für seine herausragenden sportlichen Leistungen erhielt er das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um den Vorarlberger Sport“ und sorgte damit für das Highlight des Abends. Weiters mit dabei Österreichs Rodlerpräsident Markus Prock und  Landeschef Franz Wilhelmer. Große Freude auch bei Eiskanal-GF Nina Wilhelmer, Helmut Tagwerker, Andrea Tagwerker, Thomas Schreiber und Arno Sprenger (Sparkasse Bludenz). „Nevermind“ spielte auf.

Simon Tschann, Armin Frauscher,  Christian Eigentler, Yannik Müller, Peter Penz (v. l.).
Simon Tschann, Armin Frauscher,  Christian Eigentler, Yannik Müller, Peter Penz (v. l.).
Manfred Heinzelmaier, Nina Wilhelmer, Franz Wilhelmer (v. l.).
Manfred Heinzelmaier, Nina Wilhelmer, Franz Wilhelmer (v. l.).
Arthur Tagwerker, Verena Walch, Andrea Tagwerker, Beat Fleisch (v. l.).
Arthur Tagwerker, Verena Walch, Andrea Tagwerker, Beat Fleisch (v. l.).