Gebäudetechnikfirma zeigt Energiesysteme

Menschen / 27.03.2023 • 22:06 Uhr
Martin Feurstein (Feurstein Consulting) und Katarina.
Martin Feurstein (Feurstein Consulting) und Katarina.

Über großes Interesse am Informationstag über die Leistungen und Partner des Gebäudetechnik-Unternehmens „TGS“ freuten sich Gründer Peter Schelling, der zweite Geschäftsführer Bernhard Nenning und der Rest des Altacher Teams. Bei einer Führung berichtete Schelling von seiner Lehre als Maschinenschlosser und der Tätigkeit bei verschiedenen namhaften Vorarlberger Betrieben. Vor 18 Jahren hat er als Servicepartner von Hörburger begonnen, mittlerweile wickeln die 86 Mitarbeiter an drei Standorten jährlich rund 14.000 Aufträge ab. „Es geht um die Art, die Dinge zu tun, und nicht um Wachstum“, lautet das Erfolgsrezept. Der Umsatz von 14 Millionen Euro wird in den Bereichen Heizung, Sanitär, Solar, Lüftung, Klima-, Kälte,- Elektro- und Sicherheitstechnik erwirtschaftet. Besonders vielversprechend ist die von TGS entwickelte digitale Plattform „Connect“. Unter den Besuchern waren  Alternativenergie-Pionier Karl Heinzle, Mathias Wirt, Melissa Fussenegger und Nina Helth.

Gabriel Erhard und Stefan Wachter (Bereichsleiter Elektro und PV).
Gabriel Erhard und Stefan Wachter (Bereichsleiter Elektro und PV).
GF Bernhard Nenning mit Tochter Laura und Gattin Marina.
GF Bernhard Nenning mit Tochter Laura und Gattin Marina.
Wirtschaftsbund-Dir. Christoph Thoma, Bgm. Markus Giesinger, ÖVP-Energiesprecherin Christina Metzler und TGS-Gründer Peter Schelling. ame
Wirtschaftsbund-Dir. Christoph Thoma, Bgm. Markus Giesinger, ÖVP-Energiesprecherin Christina Metzler und TGS-Gründer Peter Schelling. ame