Mit bester Sicht auf den König

Hartgesottene Royal-Fans sichern sich die besten Plätze und stimmen sich auf die Krönung ein.
London Hunderttausende Zuschauer werden am Samstag im Zentrum der britischen Hauptstadt zur Krönung erwartet, sie alle wollen einen Blick auf König Charles III. (74) und seine Gemahlin Camilla (75) erhaschen. Für die Londoner Polizei ist das eine Mammutaufgabe. Dort lautet das Motto: Null Toleranz für Störer. „Es wird eine der größten Sicherheitsoperationen, die die Met in ihrer jüngeren Geschichte erlebt hat“, hält Kommissar Ade Adelekan, der bei der Londoner Metropolitan Police für Großevents zuständig ist, fest. Zudem prüft die Londoner Polizei den Einsatz einer umstrittenen Live-Gesichtserkennungstechnik. „Wir ziehen das sehr stark in Erwägung“, so Adelekan kurz vor dem Großereignis bei einem Briefing in London. Man wolle bis zuletzt abwägen, ob der Einsatz verhältnismäßig sei.
Eingefleischte Fans
Zwischenzeitlich haben sich hartgesottene Fans die besten Plätze gesichert, um die Prozession zur Westminster Abbey und zurück aus nächster Nähe zu verfolgen. Marie Scott ist ein direkter Blick auf den frisch gekrönten König Charles III. sicher: Bereits Tage vor der Zeremonie hat die 52-Jährige ihr Zelt in London aufgeschlagen. „Das ist ein historischer Moment. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir eine Krönung erleben“, sagt Scott. Dafür nimmt sie das Campen auf der Prachtstraße zum Buckingham Palace gern in Kauf. Seit der Hochzeit von Prinz William und Kate 2011 war sie bei allen Feierlichkeiten des Königshauses dabei. Mit dabei ist auch Patrick O‘Neill, der eigens aus Belfast hergeflogen ist – auch er ein erfahrener Besucher königlicher Großevents. Er wolle vor der Krönung „die Atmosphäre aufsaugen“ und mit den anderen Campern die gemeinsame Leidenschaft teilen.
Weite Reise
Die Krönung zieht auch Besucher aus dem Ausland an. Thomas Moore hat britische Wurzeln, lebt aber in der Nähe von Salt Lake City in den USA. Die Royals sind dem 80-Jährigen und seiner Frau Stephanie die weite Reise wert. Schon mehrmals überquerten sie den Atlantik, wenn es im Königshaus etwas zu Feiern gab – zuletzt anlässlich des 70-jährigen Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. im vergangenen Jahr.
