“Mädes” bunte Welt

Menschen / 08.05.2023 • 19:28 Uhr
Jeder Tag beginnt bei Markus Mader zu Hause mit einem Spruch von Göthe. Dieser dekoriert die Wand in der Küche. VN/RP
Jeder Tag beginnt bei Markus Mader zu Hause mit einem Spruch von Göthe. Dieser dekoriert die Wand in der Küche. VN/RP

Markus Mader ganz privat. Er wollte einmal Koch werden und hasst Rasenmähen.

Dornbirn Markus Mader ist mittlerweile einer der bekanntesten Vorarlberger. Sein Name steht für Erfolg, der Höhenflug der Lustenauer Austria trägt seine Handschrift. Wer ist dieser Mann, der vor knapp zwei Jahren zur Austria kam und den Verein in lichte Höhen führte?

„Ich hoffe, immer noch der gleiche, der ich immer war“, lacht „Mäde“ in seinem schmucken Dornbirner Heim. Dort wohnt er mit Frau und den zwei Töchtern seit vielen Jahren, teilt sich ein Doppelhaus mit der Familie seines Schwagers.

Lohnverrechner

Die schillernde Fußballbühne im Dauerscheinwerfer ist bisher nur der letzte, der kleinste Teil im Leben des gebürtigen Bregenzers Markus Mader. Klar war da Fußball stets omnipräsent. Der schüchterne und unauffällige Bub konnte davon nie genug kriegen. „Von der Schule nach Hause, schnell die Hausaufgaben hinknallen und raus, kicken. So hat das ausgesehen“, erinnert sich der bald 55-Jährige. Bis zum Ende seiner Schullaufbahn in der Handelsschule Bregenz wusste Mader nicht, was er beruflich einmal machen will. „Nach dem Bundesheer hat mir dann mein Vater einen Job bei der Stadt Bregenz besorgt. Ich landete bei der Lohnverrechnung. Ich, der ich in Mathe mit einem Vierer abschloss“, kann sich „Mäde“ ein schelmisches Grinsen nicht verkneifen.

Der Emphatische

Wirklich lange blieb er dort nicht. „Mäde“ bereicherte seine berufliche Biografie noch mit einer Vielzahl anderer Erfahrungen. So jobbte er als Vertreter für Bürobedarf genauso wie als Leasingvertragsverkäufer einer Bank und zuletzt als Immobilienhändler. „Als Bub hatte ich einmal den Berufswunsch Koch. Ich dachte mir, dann brauch’ ich keine Frau und bin unabhängig.“

Seine Freizeit bestimmte freilich immer der Fußball. In seiner aktiven Zeit schoss er im Amateurfußball des Landes Tore am Fließband. „Bei den heutigen Rahmenbedingungen hätte ich es gerne im Profibereich versucht“, bemerkt er rückblickend. In Markus Maders Leben war und ist immer Fußball, aber eben nicht nur. Seine Welt ist reicher.

Wie er es schafft, ein hochkomplexes, unter Dauerdruck stehendes Gebilde wie eine Profi-Fußballmannschaft so souverän und erfolgreich zu führen? „Du brauchst vor allem Empathie und Verständnis. Wir sind alle Menschen, mal besser, mal schlechter drauf. Am allerwichtigsten ist der Respekt.“ Den hat der zu allen freundliche Markus Mader für sich weit über die Austria-Familie hinausgehend schon längst gewonnen.

„Tinis“ Ja nach drittem Antrag

Hinter einem freundlichen Menschen steckt zumeist auch eine intakte Familie. Die hat der Erfolgstrainer. Da ist Gattin Martina, die er liebevoll „Tini“ nennt. Und da sind seine beiden Töchter Annika und Lina. Letztere ist mit dem Austria-Vorstandsmitglied Valentin Drexel liiert.

Geheiratet haben Markus und „Tini“, die seit 1997 ein Paar sind, erst 2013. Die Töchter waren damals schon groß. „Ich hab’ die Tini drei Mal fragen müssen. Beim dritten Mal hat’s dann endlich geklappt.“ Markus Mader etwas zu entlocken, was er nicht mag, ist schwierig. Nur eines hasst er definitiv: „Rasenmähen!“ Sagt’s und zeigt dennoch nicht ganz ohne Genugtuung auf seinen frisch gemähten Rasen, den er erst kürzlich mit welcher Laune auch immer perfekt geschnitten hat. VN-hk

„Wir sind alle Menschen, die mal besser drauf sind und mal schlechter. Auch Fußballtrainer.“

So kennen die Fußballfans den Erfolgscoach: Markus Mader am Spielfeldrand. VN/Stipi
So kennen die Fußballfans den Erfolgscoach: Markus Mader am Spielfeldrand. VN/Stipi
Ein Traumpaar. Markus Mader vor 22 Jahren mit seiner Frau Martina. „Irgendwie fand sie mich attraktiv“.
Ein Traumpaar. Markus Mader vor 22 Jahren mit seiner Frau Martina. „Irgendwie fand sie mich attraktiv“.
Perfektes Glück mit den zwei aufgestellten Töchtern Annika und Lina am Hochzeitstag von Markus und Martina Mader.
Perfektes Glück mit den zwei aufgestellten Töchtern Annika und Lina am Hochzeitstag von Markus und Martina Mader.

Zur Person

Markus Mader

Geboren 19. Mai 1968

Wohnort Dornbirn

Familie Verheiratet, zwei Töchter

Beruf Fußballtrainer

Hobbys Golf, Tennis

Lieblingsspeise Lasagne