Sie gibt unter 56 Männern den Ton an

Menschen / 09.06.2023 • 11:30 Uhr
Sie gibt unter 56 Männern den Ton an
„Wenn 56 Männer singen, dann steckt da richtig Power dahinter.” STOCK/HELLRIGL

Vera Prantl-Stock übernahm im April die Leitung des Männerchors Götzis.

Von Elisabeth Achammer

GÖTZIS Ein frecher roter Haarschnitt. Eine angenehme Stimme. Auf dem rechten Unterarm sind großflächig ein Violinschlüssel und Noten tätowiert. “Es sind noch mehr in Planung. Das wird mein Musikarm”, lacht die 37-Jährige.

Musikalische Laufbahn

Vera Prantl-Stock wird von der Musik begleitet – und das von Anfang an. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, wird ihr das Talent dazu quasi in die Wiege gelegt. Geigenunterricht, Musikmittelschule und Musikgymnasium. Nebenbei noch im Chor. Als sie sich entschließt, die Ausbildung zur Volksschullehrerin zu machen, kann sie fortan beide Dinge ideal kombinieren. Ein einjähriger Kinderchorleiterkurs hilft ihr dabei, das nötige Know-how zu erlernen.

Vera Prantl-Stock begann mit sechs Jahren Geige zu spielen. Später folgte Klavierunterricht. <span class="copyright">STOCK</span>
Vera Prantl-Stock begann mit sechs Jahren Geige zu spielen. Später folgte Klavierunterricht. STOCK

“Ganz besondere Energie”

Sie macht eine weitere Ausbildung an der Stella. Dieses Mal den Chorleiterkurs. Dort lernt Prantl-Stock, sich für Männerchöre zu begeistern. „Wenn 56 Männer singen, dann steckt da richtig Power dahinter. Das ist eine ganz besondere Energie. Und trotzdem können sie durch ihre tiefen Stimmen so sanft und warm singen.” Schon damals schloss sie die Leitung eines Männerchores nicht aus, aber „vielleicht irgendwann später“. Zuerst wollte sie sich ihrer eigenen Stimme widmen und fing an, klassischen Gesangsunterricht zu nehmen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Doch das “irgendwann später” wurde schnell zu einem “ziemlich bald”, als es für Oskar Egle nach 37 Jahren an der Zeit war, die Leitung des Männerchors Götzis in andere Hände zu legen. Mehrere Namen fielen – unter ihnen auch Vera Prantl-Stock. Als der Anruf kommt, dass der Vorstand sie sich als Nachfolgerin vorstellen kann, ist die Mäderin überrascht. Sie braucht Bedenkzeit. Doch schnell wird ihr klar: “Wenn man sich nicht traut und es ausprobiert, dann kommt man nie dazu.” Sie traut sich und nimmt die Herausforderung an. “Wir haben versucht, den Übergang so fließend wie möglich zu machen, weil wir uns ja erst einmal kennenlernen mussten.” Beim Abschlusskonzert im April dann aber der Moment. Oskar Egle übergibt Vera Prantl-Stock symbolisch die Stimmgabel und damit die Leitung des Chors.

Die Stimmgabelübergabe beim Abschlusskonzert. <span class="copyright">Hartwig Hellrigl</span>
Die Stimmgabelübergabe beim Abschlusskonzert. Hartwig Hellrigl
Bereits im Herbst wurde sie als Unterstützung mit eingebunden. <span class="copyright">Hartwig Hellrigl</span>
Bereits im Herbst wurde sie als Unterstützung mit eingebunden. Hartwig Hellrigl

Hier vorne spielt die Musik

Die Annahme, dass sich eine Frau, die einen Männerchor leitet, erst Respekt verdienen muss, sei laut der Volksschullehrerin nicht selten. Bei ihr aber keineswegs der Fall. Im Gegenteil. Von Anfang an fühlte sie sich willkommen und aufgehoben. “Der Chor ist sehr offen.” Dennoch hat sie klare Vorstellungen. Wie auch in ihrer Schulklasse ist ihr Disziplin bei den Proben wichtig. “Konzentriert zu arbeiten ist das Um und Auf für einen sichtbaren Fortschritt.” Der Spaß darf trotzdem nicht zu kurz kommen. “Nach den Proben sitzen wir immer noch zusammen. Da geht es auch gern mal etwas länger”, schmunzelt die Chorleiterin.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das richtige Gehör

Wenn man 56 Männern den Ton angibt, muss man ihn selbst auch beherrschen. “Als Chorleiterin muss ich die Literatur perfekt im Kopf haben. Ich muss jede Stimme können, alle Einsätze. Dafür braucht man das richtige Gehör.” Ihren Vorgänger bewundert sie in seinem Perfektionismus bei der Klangqualität. “Ich möchte viel beibehalten, was Oskar Egle bereits erreicht hat. Die Vielfältigkeit an Musik und die unglaublich kreativen Konzerte, die er geplant hat. Der Chorklang wird sich aber ändern. Nicht weil er mir nicht gefällt, sondern weil jeder Chorleiter anders ist.”

Zur Person

Vera Prantl-Stock

Geburtsdatum 11.05.1985

Wohnort Mäder

Beruf Volksschullehrerin

Familie verheiratet

Lieblingssong “Fix You” – Coldplay