Mit Stolz und Freude Bäuerin sein

Menschen / 20.06.2023 • 16:30 Uhr
Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Harry versorgt sie täglich 30 Stück Vieh.<span class="copyright">str</span>
Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Harry versorgt sie täglich 30 Stück Vieh.str

Nadine Sahler aus St. Gallenkirch ist neue Obfrau von „bewusstmontafon“.

St. Gallenkirch Sie ist mit Leib und Seele Bäuerin, das merkt man Nadine Sahler an, wenn sie von ihrem Sponahof erzählt.

Dabei ist diese Arbeit der 42-jährigen Montafonerin keineswegs in die Wiege gelegt worden. Sie musste alles von der Pike auf lernen. Den Umgang mit den Tieren genauso wie das Melken der Kühe oder die Herstellung und Vermarktung eigener Produkte sowie das Brotbacken. Und gerade das Brotbacken ist neben der Landwirtschaft zu einer Passion von ihr geworden. Insgesamt gibt es – abgesehen von der Sommerpause – jede Woche einen Backtag, manchmal sogar zwei. Diesen Tag widmet die Bäuerin aus St. Gallenkirch ganz der Herstellung von Buttermilchbroten, Zopfbroten, Sponaweggle, Nussstollen oder Kernli.

Das Sponahof-Schränkli ist 24 Stunden geöffnet. <span class="copyright">STR</span>
Das Sponahof-Schränkli ist 24 Stunden geöffnet. STR

Besondere Kreationen

Zu diversen Feiertagen gibt es auch schon mal eine besondere Kreation. „Bis auf das Mehl stammt der Großteil der Zutaten aus unserer heimischen Landwirtschaft, denn auch Joghurt und Buttermilch stelle ich selbst her“, sagt die Bäuerin, die diesen Beruf seit 2014 ausübt. Gelernt hat die umtriebige Frau ursprünglich Friseurin, ging dann indes in den Einzelhandel, war im Gastgewerbe tätig und war sogar als Lastwagenfahrerin unterwegs.

Ich kann mir für mich kein schöneres Leben vorstellen als das auf unserem Sponahof.

Seit Nadine Sahler mit ihrem Lebensgefährten Harry seine elterliche Landwirtschaft übernommen hat, ist sie allerdings Bäuerin. „Es gibt nichts Schöneres, als in der Natur mit den Tieren zu arbeiten und daraus verschiedene Produkte herzustellen“, ist sie überzeugt. Das Handwerk dafür hat sie von ihrem Lebensgefährten gelernt.

Nadine Sahler ist glückliche Bäuerin auf dem Sponahof. <span class="copyright">STR</span>
Nadine Sahler ist glückliche Bäuerin auf dem Sponahof. STR

Früher Tagesbeginn

Bereits um 6 Uhr beginnt der Tag für die beiden. Da ist Stallarbeit angesagt, also Melken und Versorgen des Viehs. Anschließend wird das „Sponahof- Schränkli“ mit frischen Produkten zum Verkauf befüllt. Das ist ein Kühlschrank, der 24 Stunden für den Verkauf offensteht und auf dem Hof gleich neben ihrem Stall zu finden ist. Erst dann wird gefrühstückt. „Wenn Harry im Winter früh zur Arbeit muss, gehe ich auch manchmal allein in den Stall. Das macht mir nichts aus“, betont Nadine Sahler.

Das selbst gebackene Brot von Nadine ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. <span class="copyright">STR</span>
Das selbst gebackene Brot von Nadine ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. STR

Verantwortung

Die Wertschätzung der heimischen Produkte spürt sie immer wieder bei ihren Kunden. „Das gibt natürlich Energie und bringt auch wieder neue Ideen“, erklärt die Ortsbäuerin von St. Gallenkirch. Überhaupt ist ihr diese Wertschätzung ein persönliches Anliegen. Aus diesem Grund hat sie als neue Obfrau auch die Geschicke des Vereins „bewusstmontafon“ übernommen, der neben der Produktion auch die Vermarktung heimischer Produkte zum Ziel hat. Zeit für Urlaub bleibt trotzdem.

In ihrem neuen Haus hat Nadine Sahler sogar eine eigene Backstube.<span class="copyright">  Alexander Kuster</span>
In ihrem neuen Haus hat Nadine Sahler sogar eine eigene Backstube. Alexander Kuster

„Ich hatte vor einigen Jahren eine Nierentransplantation. Das holt einen auf den Boden der Realität. Und seitdem weiß ich, dass das Leben eben nicht nur Arbeit bereithält. Gerne treffe ich mich mit Freunden oder chille auch einfach mal. Dieses Jahr gehen wir im Urlaub nicht nur auf unseren Mäisäß, um ein paar Tage auszuspannen, heuer fahren wir sogar weiter weg auf Städtetour“, erzählt Nadine Sahler von ihren Urlaubsplänen. Das gehe aber natürlich nur, wenn alle Tiere auf der Alpe in der Zeit gut versorgt sind und auch die restlichen Arbeiten auf dem Hof erledigt werden. STR

Zur Person

Nadine Sahler

Alter 42 Jahre

Wohnort St. Gallenkirch, Sponahof

Beruf/Beschäftigung Bäuerin, Ortsbäuerin St. Gallenkirch, Obfrau „bewusstmontafon“

Hobbys Bauernhof, Brot backen, Freunde treffen

Lebensmotto Genieße jeden Tag!

Nadine Sahler
Nadine Sahler