Wasser marsch! Eine junge Lustenauerin im Wettkampfmodus

Menschen / 30.06.2023 • 15:00 Uhr
Wasser marsch! Eine junge Lustenauerin im Wettkampfmodus
Felicitas Maier probt regelmäßig mit der Jungfeuerwehr Lustenau. Feuerwehr Lustenau

Felicitas Maier (fast 14) ist Mitglied der Feuerwehr Lustenau und der Wasserrettung.

Lustenau Wenn Vorarlbergs Feuerwehrleute am Samstag im Lustenauer Parkstadion wieder um den sogenannten “Goldenen Helm” um die Wette laufen, wird auch Felicitas Maier (fast 14) mit Eifer dabei sein. Für die junge Lustenauerin und ihre Kollegen von der Jungfeuerwehr Lustenau gilt es, im Nachwuchsbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. “Ein bisschen nervös bin ich schon”, gesteht sie, “aber wir sind sehr gut vorbereitet.”

Die junge Lustenauerin ist mit dem Schlauchtrupp im Einsatz. <span class="copyright">Feuerwehr Lustenau</span>
Die junge Lustenauerin ist mit dem Schlauchtrupp im Einsatz. Feuerwehr Lustenau

Felicitas ist seit rund zwei Jahren Mitglied der Jungfeuerwehr. “Mir taugt die Kameradschaft, ich treffe Freunde und wir lernen gemeinsam neue Dinge”, erläutert sie die Gründe, warum ihr das Proben und die Ausbildung so Spaß machen.

Für den Feuerwehrnachwuchs steht regelmäßiges Proben auf dem Programm. <span class="copyright">Feuerwehr Lustenau</span>
Für den Feuerwehrnachwuchs steht regelmäßiges Proben auf dem Programm. Feuerwehr Lustenau

In den vergangenen Wochen stand speziell die Wettkampfvorbereitung auf dem Programm. Beim Jugendbewerb absolviert der Feuerwehrnachwuchs einen Hindernislauf mit Wassergraben, Hürde, Kriechtunnel und Laufbrett. Gleichzeitig muss auch eine Schlauchleitung verlegt werden, denn zuletzt gibt es ein Zielspritzen. “Ich bin beim Schlauchtrupp”, erzählt Felicitas und grinst. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn das Wasser soll ja unter optimalen Bedingungen fließen.

Felicitas ist auch bei der Wasserrettung in der Ausbildung. <span class="copyright">Maier</span>
Felicitas ist auch bei der Wasserrettung in der Ausbildung. Maier

Das Element Wasser scheint es Felicitas angetan zu haben. Neben der Feuerwehr ist die junge Lustenauerin nämlich auch in Ausbildung bei der Wasserrettung und absolviert regelmäßig Schwimmtrainings und Wettkämpfe. Dabei war sie auch schon als jüngste Teilnehmerin bei Bewerben in anderen Bundesländern mit dabei und verpasste nur knapp das Podest.

Felicitas und ihre Schwestern Katharina und Nathalie engagieren sich bei der Feuerwehr Lustenau. <span class="copyright">Maier</span>
Felicitas und ihre Schwestern Katharina und Nathalie engagieren sich bei der Feuerwehr Lustenau. Maier

Für Felicitas war schon früh klar, dass sie sich bei Blaulicht-Organisationen engagieren möchte, stammt sie doch aus einer regelrechten Blaulicht-Familie mit Wasserrettern, Feuerwehrleuten und Funktionären. Zudem zählt die Oma zum Kriseninterventionsteam und Mama Cornelia war früher bei der Rettung. Felicitas sieht vor allem ihre älteren Schwestern Nathalie und Katharina (beide 23) als große Vorbilder. Denn die Zwillinge sind ebenso bei Feuerwehr und Wasserrettung im Einsatz.

Zur Person

Felicitas Maier

Alter fast 14

Wohnort Lustenau

Hobbys Feuerwehr, Wasserrettung und Lesen

Motto Dra blieba

Neben ihren Hobbys rund um Wasser und Einsatzausbildungen liest die junge Lustenauerin auch sehr gerne Bücher. Allerdings nicht E-Books am Tablet. “Nein, schon richtige Bücher”, sagt sie und lacht.

Bei Proben trägt Felicitas Helm und Uniform der Jungfeuerwehr.
Bei Proben trägt Felicitas Helm und Uniform der Jungfeuerwehr.

“Schön wäre es natürlich, wenn wir die Qualifikation für die Bundesmeisterschaften schaffen.”

Felicitas Maier, Jungfeuerwehr Lustenau

Was die Ausbildung angeht, so steht für Felicitas nächste Woche der letzte Schultag an der Mittelschule Hasenfeld an. Freuen darf sie sich dabei schon auf die Zeugnisverteilung. “Die Noten sind schon gut”, sagt sie. Ihr Lieblingsfach ist Biologie. So wird Felicitas dann ab Herbst auch die Landwirtschaftsschule besuchen.

Die Lokalmatadorin freut sich schon auf das Landesfeuerwehrfest. <span class="copyright">VN/MEF</span>
Die Lokalmatadorin freut sich schon auf das Landesfeuerwehrfest. VN/MEF

Zunächst geht es aber am Wochenende für die Lokalmatadorin beim Landesfeuerwehrfest mit ihrer Gruppe in Uniform um den kleinen “Goldenen Helm”. Für Felicitas steht dabei in erster Linie der Spaß im Vordergrund. “Wir werden das Beste daraus machen und zeigen, was wir können. Schön wäre es aber natürlich, wenn wir die Qualifikation für die Bundesmeisterschaften schaffen.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.