„Für mich ist die Wolfurttrophy einfach etwas Besonderes“

Menschen / 11.08.2023 • 16:00 Uhr
Und go! Simon Kritzinger und sein Team haben über eine Woche lang eine perfekte Arbeit abgeliefert. <span class="copyright">Steurer</span>
Und go! Simon Kritzinger und sein Team haben über eine Woche lang eine perfekte Arbeit abgeliefert. Steurer

Er ist Wolfurter und mit Leib und Seele Volleyballfan. Kein Wunder also, dass sich Simon Kritzinger seit Jahren um den Auf- und Abbau beim Beachvolleyballturnier kümmert.

Wolfurt Wenn am Freitag die Wolfurttrophy in der Beacharena an der Ach so richtig durchstartet, hat Simon Kritzinger bereits eine intensive Woche hinter sich. Denn der 29-Jährige ist dafür zuständig, dass pünktlich zum Start des Beachvolleyballturniers alles steht und funktioniert. Er ist der Mann, der für die Beachvolleyballer und deren Fans das perfekte Umfeld schafft.

Letzte Inspektion, ob denn auch alles passt. <span class="copyright">Steurer</span>
Letzte Inspektion, ob denn auch alles passt. Steurer

Lange Leidenschaft

Die Liebe zum Volleyball begann für den Wolfurter noch in der Schulzeit. „Mein damaliger Klassenvorstand in der Sportmittelschule war Gründungsmitglied vom VC Wolfurt. Der hat mich dann weg von der Leichtathletik hin zum Volleyball gebracht. Seitdem bin ich eigentlich dabei“, erzählt Simon über den Beginn seiner Leidenschaft. Anfangs half er in den Schulferien immer mit. Sogar der Ferialjob wurde so gelegt, dass Simon während des Aufbaus für die Wolfurttrophy frei hatte. Zwei Jahre später wurde er offiziell Mitglied im OK-Team. „Es macht mir eine große Freude, jedes Jahr bei der Organisation dabei zu sein. Mittlerweile bin ich seit knapp 15 Jahren im Team“, so der Wolfurter stolz.

Legt gerne selbst noch Hand an: Simon Kritzinger. <span class="copyright">Steurer</span>
Legt gerne selbst noch Hand an: Simon Kritzinger. Steurer

Großes Team

Hinter einem großen Turnier stecken immer auch viele freiwillige Helfer, die sich um die Organisation und den Ablauf kümmern. Insgesamt arbeiten jedes Jahr zwischen 15 und 20 Personen ehrenamtlich mit. „Wir haben einfach ein richtig cooles Team. Jeder hat Spaß miteinander, und alle passen super zusammen. Es ist einfach cool zu sehen, wie viele gerne ehrenamtlich bei uns mitarbeiten“, beschreibt Simon das gesamte OK-Team. Die Planung für das Beachvolleyballturnier beginnt bereits ein Jahr vorher. Die intensive Phase mit dem Aufbau der Zelte wird eine Woche vor Beginn der Trophy eingeläutet.

Simon Kritzinger (hinten Vierter von links) als Mitglied der HS Wolfurt 2007 bei den Beachvolleyball-Schulmeisterschaften. <span class="copyright">Hartinger</span>
Simon Kritzinger (hinten Vierter von links) als Mitglied der HS Wolfurt 2007 bei den Beachvolleyball-Schulmeisterschaften. Hartinger

Generell ein großer Vorteil bei der Organisation ist es, dass das ganze Team schon seit Jahren gut zusammenarbeitet. „Wir sind ein eingeschworenes Team, dadurch haben wir auch selten große Schwierigkeiten oder Probleme. Zusätzlich versuchen wir auch immer junge Leute ins Boot zu holen, die wir dann ans Team heranführen“, so Simon über das Teamwork untereinander. Sorgen bereitete dem OK-Team hin und wieder der starke Wind. Dadurch wurden des Öfteren Werbeplakate oder ähnliches weggeweht.

Simon Kritzinger 2010 als Mitglied der Wolfurt-Bundesligamannschaft. <span class="copyright">Hartinger</span>
Simon Kritzinger 2010 als Mitglied der Wolfurt-Bundesligamannschaft. Hartinger

Zur Person

Name: Simon Kritzinger

Alter: 29 Jahre alt

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

Beruf: Projekt- und Bauleiter

Hobbys: Volleyball, Radfahren, Baden

Viel Arbeit

„Das Besondere ist für mich der Sonntag nach der Siegerehrung. Während dem Turnier geht es oft drunter und drüber, und ich muss mich um viel kümmern. Es ist schön, wenn man am Ende sieht, dass alles gut geklappt hat und die Zuschauer ihre Freude an der Wolfurttrophy hatten“, beschreibt der zweifache Familienvater seinen schönsten Moment als Organisator.

Simon Kritzinger (Zweiter von links) 2005 zusammen mit Veysel Ulutas, Philipp Schwarz und René Bihari. <span class="copyright">Nam</span>
Simon Kritzinger (Zweiter von links) 2005 zusammen mit Veysel Ulutas, Philipp Schwarz und René Bihari. Nam

In diesem Jahr werden über das ganze Wochenende wieder zwischen 13.000 und 15.000 Zuschauer in der Beacharena an der Ach erwartet. „Jetzt war das Wetter so lange schlecht, deswegen hoffe ich, dass wir dieses Wochenende Sonnenschein haben. Am besten wäre es, wenn der Montag dann gleich auch schön ist, damit der Abbau auch wieder ohne Probleme ablaufen kann“, so Simon Kritzinger. Florian Gabriel

Alles erledigt, es ist angerichtet: Simon Kritzinger auf dem Centercourt. <span class="copyright">Steurer</span>
Alles erledigt, es ist angerichtet: Simon Kritzinger auf dem Centercourt. Steurer