Wenn Tiere sprechen könnten

Menschen / 21.08.2023 • 17:10 Uhr
Immer wieder dürfen sich die Jubos über Auszeichnungen freuen. Das spornt an.
Immer wieder dürfen sich die Jubos über Auszeichnungen freuen. Das spornt an.

Sarah Bechter engagiert sich als Jugendbotschafterin der Caritas für Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung.

hohenems Was wäre, wenn die Tierwelt künftig die Verantwortung für unseren Planeten übernehmen würden? Ein skurriler Gedanke? Die Jugendbotschafter der Caritas Auslandshilfe machen dies unter der Leitung von Nico Kantner in ihrem nächsten Musical zum Thema. Nach dem mehrfach ausgezeichneten Musical „Solve it!“ widmet sich die aktuelle Produktion wiederum den SDGs – den von den vereinbarten Nationen definierten Zielen für eine nachhaltige Entwicklung.

Mit dabei ist auch dieses Mal die 17-jährige Sarah Bechter aus Hohenems: „Eine meiner großen Leidenschaften ist es, Theater zu spielen. Ich freue mich, in einem weiteren Bildungsmusical der Jugendbotschafter dabei zu sein“, verrät die angehende Maturantin des BG Lustenau den Titel der neuesten Produktion: In „Waaritana“ will die Tierwelt nicht länger zusehen, wie Menschen ihre Lebensräume kaputt machen. So beschließen die Tiere, ihre eigene Konferenz abzuhalten, um die Welt zu retten, und dazu brauchen sie die Menschenkinder als Botschafter. „Ein Musical kann nicht die Welt verändern, aber es kann durchaus unsere Wahrnehmung von der Welt verändern und somit auch Einfluss auf unser Handeln nehmen.“ Besonders freut sich Sarah Bechter, dass auch ihre siebenjährige Schwester Viktoria beim Musical mitmacht.

Vision einer Zukunft

Das Thema Nachhaltigkeit liegt der angehenden Maturantin generell sehr am Herzen: „Ich versuche, bestmöglich fair zu leben. Damit meine ich, dass ich auf Produkte verzichte, die auf Kosten der Arbeiter, der Umwelt und der Tiere produziert werden. Ich versuche, nur Dinge zu kaufen, die ich auch wirklich brauche – auch wenn‘s nicht immer ganz klappt“, erzählt die 17-jährige schmunzelnd. Auch durch ihre Arbeit als Jugendbotschafterin ist sie bestrebt, ins Positive zu verändern. Wie sich Sarah Bechter ihre Welt von morgen vorstellt?

Gleichberechtigung und Armut

„Ich würde mir wünschen, dass wir in einer gleichgestellten und rücksichtsvollen Welt leben, in der die Kinder von morgen noch wissen, was Wälder, Eisbären und Schnee sind. Ich möchte meinen Enkeln noch alte, entfernte Geschichten über Krieg und Terror erzählen können und dabei in ihre ungläubigen Augen blicken, die nicht fassen können, dass es so etwas jemals gegeben hat“, sinniert die junge Hohenemserin auch über die Themen Gleichberechtigung und dass niemand auf der Welt Hunger leiden sollte oder obdachlos sein muss. „Ich träume von einer Welt, in der alle Menschen friedlich nebeneinander und miteinander gut leben können. Ohne Ungleichheit, Hunger und Armut, sowie einer intakten Umwelt und ohne unnötige Tierquälerei.“ Als Jugendbotschafterin der Caritas Auslandshilfe leistet Sarah Bechter durch die Arbeit mit anderen jungen Menschen einen wertvollen Beitrag, um ihre Vision von morgen umzusetzen. „Unser Ziel ist es vor allem, die SDGs und Kinderrechte bekannter zu machen und bei den Menschen ein Bewusstsein dafür zu schaffen, aber sie auch zu motivieren, ins Tun zu kommen“, erläutert Sarah Bechter abschließend.

Mitwirkende gesucht

Übrigens: Für das Musical „Waaritana“, das im Juni 2024 im Dornbirner Kulturhaus Premiere feiert, werden noch Mitwirkende gesucht: Interessierte junge Menschen sind herzlich zu einem Casting eingeladen. Dieses findet am Dienstag, 29. August, ab 15 Uhr im WirkRaum in Dornbirn (Bahnhofstraße 9) statt. Einfach vorbeikommen, alle weiteren Infos folgen dann persönlich. EK

„Ich freue mich, in einem weiteren Bildungsmusical der Jugendbotschafter dabei zu sein.“

Als Jugendbotschafterin der Caritas Auslandshilfe engagiert sich die junge Hohenemserin auf verschiedenste Art für die Einhaltung von Kinderrechten.
Als Jugendbotschafterin der Caritas Auslandshilfe engagiert sich die junge Hohenemserin auf verschiedenste Art für die Einhaltung von Kinderrechten.
Tiere spielen nicht nur im Leben Sarah Bechters eine große Rolle, auch im neuen Musical der Jugendbotschafter sind sie zentral.
Tiere spielen nicht nur im Leben Sarah Bechters eine große Rolle, auch im neuen Musical der Jugendbotschafter sind sie zentral.
Zielsicher als Mitglied der Union Schützengilde Altenstadt.
Zielsicher als Mitglied der Union Schützengilde Altenstadt.

Zur Person

Sarah Bechter

Alter 17 Jahre

Familie lebt mit Eltern und drei Schwestern (3, 5 und 6 Jahre alt) in Hohenems

Ausbildung Schülerin des BG Lusten­au, ab Herbst in der Maturaklasse

Hobbys Theaterspielen, Mitglied der Union Schützengilde Altenstadt, Gärtnern, Zeichnen, Lesen, Musik und natürlich die Katze

Casting für Musical „Waaritana“: Dienstag, 29. August, ab 15 Uhr im WirkRaum der Caritas in Dornbirn, Bahnhofstraße 8