Den letzten Kampf verloren

Der ehemalige Boxstar René Weller ist im Alter von 69 Jahren gestorben.
Pforzheim Der deutsche Boxsport trauert um René Weller. Der ehemalige Europameister starb am Dienstagabend im Alter von 69 Jahren. Seine Frau Maria bestätigte der dpa in der Nacht zu Mittwoch einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung.
Weller, der in seinem Heimatort Pforzheim lebte, litt seit Jahren an Demenz, die Erkrankung hatten er und seine Frau im Sommer 2021 öffentlich gemacht. „Du hast gekämpft wie ein Löwe, aber leider deinen letzten Kampf verloren“, schrieb sie auf der gemeinsamen Instagram-Seite.
Weller hatte sich 1983 durch einen K.-o.-Sieg in der ersten Runde gegen den Amerikaner James Ortega die Weltmeisterschaft im Superfedergewicht des wenig bedeutsamen Verbandes World Athletic Association erkämpft. Ein Jahr später wurde er auch Europameister. Den Gürtel verlor er erst bei seiner fünften Titelverteidigung gegen den späteren WBO-Champion Gert Bo Jacobsen. Das blieb die einzige Niederlage seiner Profi-Karriere. Berühmt wurde Weller aber auch wegen seiner extravaganten Auftritte und Outfits. Im Ring trug er glitzernde Shorts mit knalligen Botschaften, für Bilder posierte er halb nackt mit dicken Goldketten auf Motorrädern. „Der schöne René“ – so wurde Weller in den Medien oft genannt.
Der fünfmalige „Boxer des Jahres“ machte auch mit seiner Festnahme und Verhaftung 1999 Schlagzeilen. Unter anderem wegen Hehlerei und Kokainhandels wurde Weller zu sieben Jahren Haft verurteilt, vier davon musste er absitzen. Nach seiner Entlassung versuchte sich Weller als Schauspieler, Musiker, Box-Trainer und Initiator einer Unterhaltungsshow.
