Tänzerin aus Leidenschaft

Menschen / 25.08.2023 • 15:55 Uhr
Auf die Haltung kommt es an: Carina Huber zeigt ihren Eleven, wie es richtig geht.
Auf die Haltung kommt es an: Carina Huber zeigt ihren Eleven, wie es richtig geht.

Carina Huber eröffnet demnächst in Bregenz eine Ballett- und Tanzschule.

bregenz Die Primaballerina wurde es nicht. Dafür erfüllt sich Carina Huber (34) jetzt einen anderen Traum. Demnächst eröffnet die junge Lochauerin in Bregenz eine Tanz- und Ballettschule und schließt damit eine Lücke, die nach der Pensionierung von Monika Mayer-Pavlidis entstanden war. „Es ist ein großer Schritt“, bemerkt die Tanzpädagogin, Choreografin und Tänzerin. Gleichzeitig darf sie auf einen gelingenden Start hoffen, denn die meisten Kurse sind bereits gut gebucht. Carina Huber hat sich den Bühnentanzrichtungen verschrieben, die Ballett, Jazz oder Modern Dance umfassen. Ihr Anliegen ist es, Kinder und Erwachsene zum Tanzen zu bringen, ihnen die Freude daran und an Bewegung insgesamt zu vermitteln. „Tanzen ist etwas Wunderschönes“, sagt sie. Diese Leidenschaft an andere weiterzugeben, war Motivation genug, die Selbstständigkeit zu wagen.

Zielstrebigkeit und Entschlossenheit sind Attribute, die Carina Huber auszeichnen.
Zielstrebigkeit und Entschlossenheit sind Attribute, die Carina Huber auszeichnen.

Gut gebuchter Stundenplan

Noch ist das Studio von „DevelopDance“ in der Mariahilferstraße 29 in Bregenz eine Baustelle. Der Empfangsbereich im hinteren Teil des Raums harrt der Gestaltung und der Tanzboden seiner Verlegung. Bis zum Tag der offenen Tür am 16. September soll aber alles auf Vordermann sein. An drei Tagen in der Woche unterrichtet Carina Huber Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie fährt mit dem Finger den Stundenplan ab. Die Angebote für Kinder ab zwei bis zehn Jahre sind praktisch voll. Auch die Erwachsenenkurse erfreuen sich schon reger Nachfrage. „Nur die Teens lassen noch ein bisschen aus“, fügt Huber lächelnd hinzu. Sie selbst schlüpfte mit sechs Jahren bei Monika Mayer-Pavlidis in die Ballettschuhe. Das Tanzen hat Carina nie losgelassen. Sie mag das Ganzheitliche daran: „Tanz verbindet Körper, Geist und Seele.“ Von ihren Schülern hat sie erfahren, dass diese auch das Gemeinsame schätzen und dabei noch Kraft und Beweglichkeit tanken können. 

Carina Huber tanzte und tanzt bei verschiedenen Projekten mit.
Carina Huber tanzte und tanzt bei verschiedenen Projekten mit.

Ausbildung im Ausland

Bis zur Matura frönte Carina Huber dem Ballett. Danach hofften die Eltern, ihre Tochter würde etwas „Körigs“ lernen. Doch sie wandelte weiter auf tänzerischen Pfaden, studierte drei Jahre lang zeitgenössischen Bühnentanz in der Schweiz und absolvierte danach noch eine Ausbildung am Trinity College of Music an Dance in London. Vor zehn Jahren kehrte sie nach Vorarlberg zurück. Carina unterrichtete an verschiedenen Tanzschulen im Land, ehe sie sich entschloss, eine eigene Ballett- und Tanzschule zu eröffnen. Dazwischen lag noch die Pandemie, die auch sie forderte. „Während Corona keimte die Idee auf, eine Online-Tanzschule zu gründen“, erzählt sie. Zielstrebig, wie es ihre Natur ist, zog sie die Sache im Februar 2020 durch. Zwei Monate später, als es wieder möglich war, veranstaltete Carina die ersten Live-Workshops für Erwachsene in Dornbirn. Ein Jahr lang zog sie den Kurs mit drei Teilnehmern durch. Sie ist stolz darauf: „Es lohnt sich, dran zu bleiben“, pflichtet sie selbstbewusst bei.

Anmutig zelebriert Carina Huber eine Ballettübung.
Anmutig zelebriert Carina Huber eine Ballettübung.

Im vergangenen September organisierte sie in Bregenz zwei Kinderkurse. Inzwischen tanzen rund 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei DevelopDance. Die älteste Kundin ist 70. „Sie tanzte schon bei Monika“, ergänzt Carina Huber lachend. Zudem gibt es noch einen Podcast, den die junge Frau ebenfalls mit der ihr eigenen Begeisterung bedient. Daneben wuchs der Wunsch, sich etwas Eigenes zu schaffen. „Das Schwierigste war die Suche nach einem geeigneten Raum“, berichtet sie. Letztlich fügte sich aber auch das. Jetzt geht es, unterstützt von ihrer Familie, an die letzten Handgriffe. Carina ist eine von den wenigen hauptberuflichen Tänzerinnen in Vorarlberg. Dass sie vom Tanzen inzwischen auch leben kann, bestätigt sie darin, den richtigen Berufsweg eingeschlagen zu haben.

Kleine Balletteinlage zum Sonnenaufgang auf der Kanisfluh.
Kleine Balletteinlage zum Sonnenaufgang auf der Kanisfluh.

Zur Person

Zur Person

Carina Huber

Alter: 34

Wohnort: Lochau

Ausbildung: Matura, Studium „Zeitgenössischer Bühnentanz“ an der „Dance Loft“ (CH), „Diploma in Dance Studies“ am Trinity Collage of Music and Dance in London, Tanzpädagogin, Tänzerin, Choreografin, Podcasterin

Familie: in einer Partnerschaft

Lebensmotto: das Unmögliche anstreben, um das Mögliche zu erreichen

Infos: www.developdance.com

Tänzerin aus Leidenschaft
Tanzen hält auch gelenkig, wie Carina Huber bei dieser Übung am Gipfel beweist.
Carina Huber ist als Tanzpädagogin in ihrem Element.
Carina Huber ist als Tanzpädagogin in ihrem Element.