Wilkommen in “Wonderville”

Gemütliche Sitzgelegenheiten für ein entspanntes Arbeiten.
Bei strahlendem Sonnenschein tummelten sich am Wochenende Hunderte Besucher auf dem großen Straßenfest in der Dornbirner Bahnhofstraße. Die Caritas Vorarlberg lud gemeinsam mit Nachbarn und Partner-Organisationen zu einem großen Fest des Miteinanders ein. Als Name wurde „Wonderville“ gewählt, und genauso bunt und ausgelassen wurde auch gefeiert. Neben der Eröffnung des WirkRaums war das Straßenfest auch Auftakt zu den Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Bestehen der Caritas Vorarlberg. „Der WirkRaum ist ein Ort, der das Miteinander in der Gesellschaft stärkt”, unterstreicht Claudio Tedeschi, der maßgeblich an der Ausrichtung der neuen Begegnungsstätte beteiligt ist.
Mit dabei waren auch Landesrätin Katharina Wiesflecker und die Nationalratsabgeordnete Sigi Maurer, als Bürgermeisterin Andrea Kaufmann zusammen mit Caritasdirektor Walter Schmolly das Fest eröffnete. Zum Straßenfest kamen aber auch Vize-Bgm. Julian Fässler, die Stadträte Alexander Juen, Markus Fässler, Elisabeth Eder oder Juliane Alton sowie Michael Natter (Caritas), Gudrun Ilg (Gemeinde Lustenau) und Hans Rapp (Diözese) oder Johannes Gasser (Neos).

Projektpräsentatoren Julia Andergassen (Freiw. Einsätze) und Wirkungsmanager Robert Moosbrugger.

Perfekter Umbau: Architekt Michael Heim mit Sandra.

Familienausflug für Manuela, Sophia, Sarah und Michael Moosbrugger.
