Zuversichtlich in die Zukunft

Menschen / 23.11.2023 • 21:46 Uhr
Die Mitarbeitenden sind in die Zukunft von Russmedia eingebunden.
Die Mitarbeitenden sind in die Zukunft von Russmedia eingebunden.

Beim Russmedia-Zukunftstag ging es darum, Kräfte zu bündeln, Ideen zu teilen und Visionen zu schmieden.

Schwarzach Russmedia stellt sich für die Zukunft auf. Mit einem großen Zukunftstag haben sich die Mitarbeitenden im Medienhaus gegenseitig auf den neuesten Stand gebracht und in Workshops die strategische Ausrichtung weiterentwickelt. Wie soll der Journalismus in der kommenden Zeit aussehen? Herausgeber Eugen A. Russ, die designierte Geschäftsführerin und VN-Chefredakteurin Isabel Russ sowie die Geschäftsführer Gerold Riedmann, Georg Burtscher und Markus Raith blicken zufrieden auf einen Tag voller Ideen und Gedankenanstöße. 

Dank an das Team

„Ich bin unglaublich stolz auf das Team, das eine Kultur der Veränderung zulässt, Spaß an Innovation hat und neue Wege beschreitet“, sagte Herausgeber Eugen A. Russ. Er betonte die Innovationskraft von Russmedia, das sich frühzeitig auf die digitale Transformation eingelassen und dabei beeindruckende Erfolge erzielt hat. Er zählte die Meilensteine des Hauses auf: die Einführung der Technologie Computer-to-plate beispielsweise, oder die weltweit erste komplett vierfarbig gedruckte Zeitung sowie die enorme Reichweite, die Russmedia im deutschsprachigen Raum hat. Inspiriert von skandinavischen Regionalzeitungen, die in der digitalen Entwicklung vorangegangen sind, und insbesondere den Medienunternehmen aus Norwegen, betonte er zudem die tiefe Überzeugung vom digitalen Wandel. „Wir haben immer von den Besten gelernt und das wollen wir auch weiterhin machen. Ich freue mich an der Umsetzung ab Februar gemeinsam mit euch zu arbeiten“, gab Isabel Russ, designierte Geschäftsführerin und VN-Chefredakteurin, einen Ausblick. 

Der Zukunftstag begann für über 200 Angestellte mit einem Impulsvortag von Bertram Strolz. Dabei wies der Pädagoge und Psychotherapeut darauf hin, dass Veränderungen nicht immer angenehm sind, aber eine konstante Realität darstellen. Strolz unterstrich die Bedeutung der Vorstellungskraft und Dankbarkeit im Umgang mit Veränderungen und Ängsten bezüglich der Zukunft. „Zukunft existiert nur in uns – wenn wir uns mit unseren Zukunftsbildern verbinden und zu einem großen Ganzen ergänzen, dann entsteht Zuversicht“, sagte Strolz. 

Skandinavische Vorbilder

Anschließend ging es in die Workshops. Den Auftakt machte das Kerngeschäft des Hauses, der Journalismus. Der Blick ging, wie zuvor erwähnt, nach Skandinavien und zu den dortigen Regionalzeitungen. Diese verfolgen unter ähnlichen Herausforderungen einen erfolgreichen digitalen Ansatz. Anhand von vorbildlichen Artikeln und personenzentrierten Ansätzen erarbeiteten die Russmedia-Mitarbeitenden konkrete Ideen für die eigene Arbeitsweise. “Wir erfinden das Rad hier nicht neu”, erklärte Redakteur Joachim Mangard, der zum Vorbereitungsteam des Workshops zählte. Wie Werbung im Sinne des Kunden neu erzählt werden kann, beschäftigte den Sales-Workshop. “Unser Ziel ist es, Werbung menschlicher und emotionaler zu machen”, sagte Johanna Walser. Gemeinsam soll die Schnittstelle gefunden werden von dem, was der Nutzer lesen und der Kunde erzählen will.  

Künstliche Intelligenz

ChatGPT ist in aller Munde, die Künstliche Intelligenz erweitert den Werkzeugkasten der gesamten Branche. In vier Gruppen versuchten sich die Mitarbeitenden selbst in der Text- und Bildgenerierung. „Uns war es wichtig, niederschwellig mögliche Anwendungsmöglichkeiten im Tagesgeschäft zu diskutieren“, erläuterte Andreas Nigg aus dem KI-Team. Am Abend gab es am Ende eines aufschlussreichen Tages noch den Austausch der gesammelten Erkenntnisse. Bei Essen und Trinken von MO Catering und der Musik von DJ F.A.B. klang der Tag im Medienhaus gemütlich aus. Die Zukunft kann kommen. VN-MIH, PPL, RAU

„Ich bin unglaublich stolz auf das Team, das Spaß an Innovation hat und neue Wege beschreitet.“

Bertram Strolz beeindruckte mit seinem Impulsvortrag.
Bertram Strolz beeindruckte mit seinem Impulsvortrag.
Florian Runge, Mirijam Khani und Joachim Mangard. VN/PAULITSCH
Florian Runge, Mirijam Khani und Joachim Mangard. VN/PAULITSCH
Schwerpunkte sind die Themen KI, Redaktion und Sales.
Schwerpunkte sind die Themen KI, Redaktion und Sales.
MO Catering begeisterte mit skandinavischen Spezialitäten.
MO Catering begeisterte mit skandinavischen Spezialitäten.
In Workshops wurde die strategische Ausrichtung weiterentwickelt.
In Workshops wurde die strategische Ausrichtung weiterentwickelt.
Georg Burtscher, Isabel Russ, Gerold Riedmann und Claudia Probst blicken positiv in die Zukunft.
Georg Burtscher, Isabel Russ, Gerold Riedmann und Claudia Probst blicken positiv in die Zukunft.
Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir morgen“ beging Russmedia den Zukunftstag. Eugen A. Russ begrüßte über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.VN/STEURER, Paulitsch
Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir morgen“ beging Russmedia den Zukunftstag. Eugen A. Russ begrüßte über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.VN/STEURER, Paulitsch