Ein Ehrenkapitän als Nachwuchstrainer

Menschen / 14.12.2023 • 18:52 Uhr
Auch beim Jubiläumslauf wird Enrico Pfister (links) als Helfer im Einsatz sein. VN
Auch beim Jubiläumslauf wird Enrico Pfister (links) als Helfer im Einsatz sein. VN

Wenn am Sonntag der Altacher Silvesterlauf sein 25. Jubiläum feiert, dann ist auch Enrico Pfister dabei.

Altach Enrico Pfister, eine Ikone des SCR Altach, hat sich einige Jahre nach einer glanzvollen Karriere auf dem Spielfeld bereits im Sommer 2010 einer neuen Herausforderung gewidmet. Mit 55 Bundesliga-Spielen, 52 Partien in der zweiten Liga und beeindruckenden 75 Einsätzen in der Regionalliga West hat Pfister nicht nur seine Mannschaften über Jahre hinweg inspiriert, sondern beim Cashpoint SCR Altach auch den Durchmarsch von der Regionalliga bis in die Bundesliga maßgeblich mitgeprägt.

Seine Zeit als Kapitän, in der er Mannschaften mit Größen wie Kugelblitz „Ailton“ anführte, wird von Altach-Fans bis heute lebhaft in Erinnerung gehalten. Doch ein Knorpelschaden im Knie zwang Pfister im April 2010, seine Spielerlaufbahn frühzeitig zu beenden.

Trotz des Karriereendes hat Pfister weiterhin eine aktive Rolle im Verein eingenommen. Als Mitglied der Altherrenmannschaft und als tatkräftiger Unterstützer des jährlichen Silvesterlaufs hat er seine Leidenschaft für den Verein und die Gemeinschaft gezeigt.

Seine Hingabe und Loyalität zum Verein spiegeln sich auch in seiner aktuellen Position wider. Seit einiger Zeit ist Pfister als Nachwuchstrainer beim SCR Altach tätig, wo er mit der U10-Mannschaft arbeitet. Seine Erfahrungen und sein Wissen aus einer erfolgreichen Spielerkarriere bringt er nun in die Förderung junger Talente ein, inspiriert die nächste Generation von Fußballern und gibt seine wertvollen Einsichten weiter.

Beruflicher Aufstieg

Neben seiner Verpflichtung als Nachwuchstrainer ist Pfister auch beruflich in der Geschäftsleitung bei der Firma Typico tätig, was zeigt, dass seine Fähigkeiten und sein Engagement über den Fußballplatz hinausreichen.

„Es ist eine Ehre, meine Erfahrungen an junge Spieler weitergeben zu können. Der Verein hat mir viel gegeben, und nun habe ich die Möglichkeit, etwas zurückzugeben und die Entwicklung der zukünftigen Talente zu unterstützen“, kommentierte Pfister, als er nach seinem Engagement als Nachwuchstrainer gefragt wurde.

Jubiläumsausgabe

Seine Beharrlichkeit und sein Einsatzwille spiegeln sich auch in seiner Teilnahme am Silvesterlauf wider, bei dem er unabhängig von Witterungsbedingungen immer im Außenteam mitarbeitet. So wird es auch in diesem Jahr wieder sein, wenn am Sonntag, den 17. Dezember 2023, die 25. Jubiläumsausgabe des Altacher Silvesterlaufes statt­findet. „Der Silvesterlauf ist für unsere Altherren-Truppe eine super Gelegenheit, um sich auch abseits des Fußballplatzes zu treffen. Obwohl wir allesamt keine echten ,Läufer‘ sind, bildet diese Veranstaltung immer einen Höhepunkt in unserem Vereinsjahr. Deshalb ist es klar, dass wir hier alle zusammenhelfen“, freut sich der SCRA-Ehrenkapitän schon auf das bevorstehende Lauf-Event. EMU

„Es ist eine Ehre, meine Erfahrungen an junge Spieler weitergeben zu können.“

Bild von 2008: Enrico Pfister mit Gattin Nadine. VN/Stiplovsek
Bild von 2008: Enrico Pfister mit Gattin Nadine. VN/Stiplovsek
Enrico Pfister (links) als Altach-Kapitän 2008 im Spiel gegen Ried. Als Schiedsrichter war Harald Lechner im Einsatz. gepa
Enrico Pfister (links) als Altach-Kapitän 2008 im Spiel gegen Ried. Als Schiedsrichter war Harald Lechner im Einsatz. gepa
Enrico Pfister als Nachwuchstrainer mit seinem Sohn Oskar. VN/Steurer
Enrico Pfister als Nachwuchstrainer mit seinem Sohn Oskar. VN/Steurer

Zur Person

Enrico Pfister

Geboren 4. April 1982

Familie verheiratet mit Nadine, 2 Kinder (Oskar und Carla)

Beruf in der Geschäftsleitung bei Typico Lochau

Hobby Fußball (Vollbluttrainer)