Lisbeth Bischoff über eine standfeste Königin

Menschen / 19.12.2023 • 07:00 Uhr
Selbst ihre letzten Kritiker verstummen schnell. <span class="copyright">reuters, schossmann </span>
Selbst ihre letzten Kritiker verstummen schnell. reuters, schossmann

Königin Silvia von Schweden feiert am 23. Dezember ihren 80. Geburtstag.

Stockholm Es war 1972 bei den Olympischen Spielen in München. Hier lernt der schwedische König Carl Gustaf die Olympia-Hostess Silvia Sommerlath kennen. Nach vier Jahren Beziehung geben sich König Carl XVI. Gustaf und Silvia Sommerlath am 19. Juni 1976 in Stockholm das Ja-Wort. Da Carl Gustaf bei der Vermählung bereits König ist, spielt es keine Rolle, dass Silvia bürgerlicher Herkunft ist. Nach schwedischer Tradition muss nur ein Kronprinz eine Adelige heiraten. Ein König hingegen hat freie Wahl.

Nach 47 Ehejahren und drei Kindern ist sie der Fels in der Brandung.
Nach 47 Ehejahren und drei Kindern ist sie der Fels in der Brandung.

Der europäische Hochadel ist versammelt, als die Braut in der Kathedrale von Stockholm eintrifft. Der Brautstrauß ist eine Komposition aus Jasminblüten, weißen Orchideen und Maiglöckchen. Später gesteht Silvia, dass sie beim Einzug ständig die vielen Namen ihres zukünftigen Mannes wiederholt hat: Carl Gustaf Folke Hubertus Bernadotte.

Der Brautstrauß ist eine Komposition aus Jasminblüten, weißen Orchideen und Maiglöckchen. <span class="copyright">dpa</span>
Der Brautstrauß ist eine Komposition aus Jasminblüten, weißen Orchideen und Maiglöckchen. dpa

Um 12 Uhr 21 steckt der König seiner Silvia den Ring an und Schweden hat eine Königin. Die ganze Hochzeit perfekt organisiert und dann der Fauxpas, der bei der Kutschenfahrt durch Stockholm beim Winken auffällt: Im Dior-Brautkleid fehlt ein Täschchen fürs Schnupftuch. Das Papiertaschentuch ziert jetzt mit einem roten Gummiring das Handgelenk.

Silvia erobert die Herzen ihres angeheirateten Volkes im Sturm. <span class="copyright">apa</span>
Silvia erobert die Herzen ihres angeheirateten Volkes im Sturm. apa

Silvia erobert die Herzen ihres angeheirateten Volkes im Sturm. Selbst ihre letzten Kritiker verstummen schnell. Konservative Schweden hatten zuvor Bedenken, ob eine Bürgerliche und Deutsche überhaupt die Richtige für ihren König sei.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nach 47 Ehejahren und drei Kindern ist sie der Fels in der Brandung. Steht auch zu ihrem Carl Gustaf als er in der Skandalbiographie „Der widerwillige Monarch“ 2010 zur Verantwortung gezogen wird. Es geht um Eskapaden und Ausflüge des Königs ins Rotlichtmilieu. Silvia kontert: „Es ist unglaublich beleidigend. Man steht dieser Situation völlig machtlos gegenüber.“ Nun folgt in Kürze mit „Chefen“ („Der Chef“) ein weiteres Skandal-Buch. Ein Geburtstagsgeschenk für Silvia könnte wohl anders aussehen.

Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn