Lisbeth Bischoff über eine royale Sittengeschichte

Mehr oder minder schamlose und saftige Enthüllungen am Hofe.
Kopenhagen Das ist der Stoff, die Klatschgeschichten nähren. Im goldenen Käfig sitzend, sind die Adeligen oft in ihrer Etikette gefangen. Kein Dementi gibt es von Frederik, dem neuen dänischen König, zum Fremdgehgerücht mit der Mexikanerin Genoveva Casanova – da war er allerdings noch Kronprinz. Paparazzi haben die beiden gemeinsam erwischt. Die Strategie des Königshauses: Gerüchte werden nicht kommentiert.

Mitte Dezember kommen Fremdgehgerüchte um Königin Letizia von Spanien auf. Sie soll eine langjährige Affäre mit dem Ex-Mann ihrer Schwester Telma, Jaime del Burgo, gepflegt haben. Das steht im Buch „Letizia und ich“ des Journalisten Jaime Peñafiel. Schon 2002, bevor Letizia den heutigen spanischen König Felipe kennenlernte, waren sie ein Paar. Die Affäre dauerte an. Nun mehren sich die Vorwürfe, dass „Altverbündete“ des früheren spanischen Königs Juan Carlos hinter dem Gerücht stecken. Aus Rache an seinem Sohn Felipe, dem er die Schuld gibt, dass er sein Heimatland verlassen musste.

In der Vergangenheit konnten adelige Frauen ihre Affären eher geheim halten, Herrscherinnen konnten das nicht. Wenn Frauen sich die gleichen Rechte herausgenommen haben wie Männer, eine Liebesaffäre zu beginnen, dann endete es meistens sehr tragisch. Ein berühmtes Beispiel ist Kronprinzessin Luise von Sachsen. Sie flieht mit dem Sprachlehrer ihrer Kinder und lässt den künftigen König Friedrich August von Sachsen sitzen. Ihr Schwiegervater reicht für sie gleich die Scheidung ein. Sie, eine geborene Erzherzogin von Österreich, wird sogar aus dem österreichischen Kaiserhaus ausgeschlossen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Der Gemahl Maria Theresias, Kaiser Franz Stephan von Lothringen, besitzt ein Stadtpalais, das hochoffiziell als Nebenschauplatz kaiserlicher Diplomatie und inoffizieller Aktivitäten dient. Doch in Wien hat es jeder gewusst… Franz Stephan hat dieses Palais für seine pikanten Tête-à-Têtes erworben. Ein kaiserliches Liebesnest.
Lisbeth Bischoff ist Adelexpertin und lebt in Dornbirn