Der menschliche Körper als Ausstellungsthema

Menschen / 17.03.2024 • 13:09 Uhr
Kurt Dornig mit Rednerin Uta Belina Waeger sowie Sammler und Kurator Erhard Witzel
Kurt Dornig mit Rednerin Uta Belina Waeger sowie Sammler und Kurator Erhard Witzel. Franc

Ausstellung “Vom Scheitel bis zur Sohle” im Quadrart in Dornbirn eröffnet.

Dornbirn Im Quadrart in Dornbirn sind in der Ausstellungsreihe “Lust auf mehr” ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Erhard Witzel zu sehen. Unter dem Titel “Vom Scheitel bis zur Sohle” werden unter anderem Werke von Käthe Kollwitz, Konrad Felixmüller, Karl Hofer, Max Pechstein, Stefan Balkenhol, Thomas Bayrle, Joseph Beuys, aber auch Vorarlberger Künstlern wie Gottfried Bechtold, Christoph Lissy oder Edgar Leissing gezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In den Werken steht die Darstellung des menschlichen Körpers im Fokus. Die Vielfalt der künstlerischen Darstellungen des Individuums spiegelt nicht nur die kulturellen, sozialen und technologischen Entwicklungen wider, sondern auch die Beziehung zwischen Körper und Geist, zwischen Kunst und Wirklichkeit.

Rosilde und Manfred Böhler hatten ihren Spaß
Rosilde und Manfred Böhler hatten ihren Spaß.

Porträts und der menschliche Körper in seiner Gesamtheit waren und sind immer der Kerngedanke um die reale Beobachtung zu schärfen und sich mit der menschlichen Figur auseinander zu setzen, was auch der Titel der Ausstellung aufgreift: „Vom Scheitel bis zur Sohle“.

Sabine Morgenstern kam mit Uwe Spindler ins QuadrArt
Sabine Morgenstern kam mit Uwe Spindler ins QuadrArt.

Unter den Vernissagebesuchern waren unter anderem Alwin Rohner, Susan Holzer und Albrecht Zauner, Dietmar Fend, Angelika und Christian Weiskopf, Renate Riegger, Hugo Ender, Markus Grabher, Karlheinz Pichler oder Carmen Zanetti.

Johanna und Gottfried Stickelbroeck kamen eigens aus Lindau angereist
Johanna und Gottfried Stickelbroeck kamen eigens aus Lindau angereist.
Die Ausstellung zeigt Werke aus drei Jahrhunderten
Die Ausstellung zeigt Werke aus drei Jahrhunderten.
Franziska Stiegholzer besichtigte mit May-Britt Nyberg die Ausstellung
Franziska Stiegholzer besichtigte mit May-Britt Nyberg die Ausstellung.
Künstlergespräche bei Harald Gmeiner und Günter König
Künstlergespräche bei Harald Gmeiner und Günter König.
Die Ausstellung beinhaltet insgesamt 40 Kunstwerke
Die Ausstellung beinhaltet insgesamt 40 Kunstwerke.
Die Exponate sind auf zwei Ebenen aufgeteilt
Die Exponate sind auf zwei Ebenen aufgeteilt.