Damit sich Lilijana wohlfühlen kann

FC Schwarzach veranstaltet Charity-Event.
Die zweijährige Lilijana aus Bildstein leidet unter dem Gendefekt Epidermolysis bullosa – bekannter als die Schmetterlingskrankheit. Ihre Haut ist dabei extrem verletzlich, sodass sich bei der kleinsten Reibung oder Druck Blasen bilden. “Sie wird jedes Mal in der Öffentlichkeit angestarrt, als ob sie ansteckend wäre”, erzählt ihre Mutter Melanie Isele. “Sie wird irgendwann größer und wird es mitbekommen. Dann wird sie Fragen stellen.” Isele möchte, dass sich ihre Tochter in ihrer gewohnten Umgebung (Gemeinde Schwarzach und Bildstein) wohlfühlt. Zudem möchte die Mutter auf die seltene Krankheit aufmerksam machen.

Roman Eder, Obmann des FC Schwarzach, hat das Schicksal der Zweijährigen sehr berührt. Aufgrund dessen hat er entschloss, im Verein selbst etwas zu unternehmen. “Wir versuchen uns als Verein für Integration, Inklusion und ein friedliches Miteinander einzusetzen”, sagt Eder. “Deswegen machen wir ein Charity-Event und möchten so Lilijana in die Mitte nehmen, die Familie bei uns willkommen heißen und einen Platz der Freude schaffen. Lilijana soll ein Teil der großen FCS Familie werden, in der alle einen Platz haben sollen”, betont der Obmann.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Die Benefizveranstaltung findet beim ersten Heimspiel des FC Schwarzachs am 6. April statt. Es beginnt um 16:30 Uhr am Sportplatz (Klosterwiesweg 31, Schwarzach). “Wir sammeln Spenden durch einen großen Kuchenverkauf. Zusätzlich wird es eine eigene Cocktailbar geben, die von professionellen Barkeepern betreut wird”, sagt Roman Eder. “Den größten Erlös erhoffen wir uns durch unsere Tombola. Alle können Lose erwerben, die in einem großen Topf landen. Nach dem Spiel der ersten Mannschaft werden dann die 10 Hauptpreise gezogen. Wir haben einige tolle Sachpreise, die es zu gewinnen gibt.” Dank der Sponsoren des Vereins, kann der komplette Erlös der Familie zugutekommen.
Isele betont jedoch, dass es ihr beim Event nicht um das Geld geht. “Natürlich sind wir froh, dass wir etwas Geld bekommen. Dann müssen wir uns nicht Sorgen machen, wie wir es einholen”, sagt sie. “Ich möchte auf die Krankheit aufmerksam machen und habe die Hoffnung, dass wir bei diesem Event die Stützkraft für Lilijana finden können, die sie für die Kinderbetreuung benötigt.” Denn damit Lilijana hin darf, braucht sie eine Person, die nur auf sie achtgibt.