Vergangenheit trifft Gegenwart

Feierliche Neueröffnung des Museum Bezau.
Bezau Unter großer Beteiligung von Vereinsmitgliedern, Nachbarn und beteiligten Handwerkern wurde am Freitagabend das Museum Bezau feierlich eröffnet. Das beeindruckende Gebäude, entworfen von den Architekten Innauer Matt, widmet sich dem historischen und gegenwärtigen Frauenhandwerk, den Barockbaumeistern und der Wohnkultur im Bregenzerwald.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Vorsitzende des Museumsvereins, Christian Meusburger, führte gemeinsam mit der Museumsleiterin Theresia Fröwis durch die Eröffnungsfeier und blickte auf die sechsjährige Planungs- und Umsetzungsphase zurück.

Die Kombination aus dem bestehenden Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und dem modernen Anbau bildet nun eine harmonische und einladende Einheit, in der Einheimische und Gäste die verschiedenen Themenwelten immer wieder neu entdecken können.


Johannes Batlogg, Vorsitzender des Bezauer Handwerksvereins, informierte die Gäste wie die Bürgermeister Norbert Meusburger (Schnepfau) und Seftone Schmid (Schwarzenberg), Michael Kaspar (vorarlberg museum), Otto Natter, Kurt Schwarzmann, Ferdinand Haug, Markus Sutterlüty, Peter Figer mit Heidi, Georg Fröwis und Claus Schwarzmann über die Sonderausstellung zum 150-jährigen Vereinsjubiläum, bevor Pfarrer Armin Fleisch den Segen erteilte.


