Umjubelte Premiere am Landestheater

Kleists pointenreichem Lustspiel “Amphitryon” sorgte für ein volles Haus.
Bregenz Im Vorarlberger Landestheater fand am Mittwoch die Premiere von Heinrich von Kleists pointenreichem Lustspiel “Amphitryon” statt. In der wunderbaren Inszenierung von Angelika Zacek wurden die Risse der Identität zugleich auf das Tragischste und Komischste dargestellt. Bühnen-und Kostümbildner Gregor Sturm schuf gemeinsam mit Lichtdesigner Simon Tamerl eine Welt, in der die menschliche Identität auf dem Prüfstand stand.

Das großartige Schauspiel-Ensemble mit Maria Lisa Huber, Isabella Campestrini, Luzian Hirzel, David Kopp, Grégoire Gros und Niko Raschner begeisterten das Publikum mit einer brillanten Darstellung der verschiedenen Charaktere. Zur vielbejubelten Aufführung und der anschließenden Premierenfeier im T-Cafe konnte Intendantin Stephanie Gräve zahlreiche Besucher begrüßen.

Unter den Gästen befanden sich Kuges-Geschäftsführerin Monika Wagner, Theaterfreund:innen-Präsidentin Elisabeth Türk-Saggel mit Johannes und Autor Harald Walser mit Barbara. Auch Marie-Rose Rodewald-Cerha, Barbara Haidlen, Wolfgang Allgeuer, Waltraud Drexler, Sigi Stadler, Susanne und Sebastian Wolff, Margot und Peter Prax, Reinhard und Judith Glatz ließen sich die Verwechslungskomödie nicht entgehen.



Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.



