Lisbeth Bischoff über Liebeserklärungen im Wonnemonat Mai

Menschen / 21.05.2024 • 11:55 Uhr
Lisbeth Bischoff über Liebeserklärungen im Wonnemonat Mai
Romantische Worte richtet Prinz Daniel in seiner Hochzeitsrede an Kronprinzessin Victoria. ap, schossmann

Wann neben der Natur auch die Gefühle erwachen.

Berlin Die Freie Universität Berlin weiß, dass der Begriff „Wonnemonat“ ursprünglich aus dem Althochdeutschen kommt. Mit „wunnimanod“, „winnimanod“ oder „winni“ meinte man Weide. Im Mai wurden die Kühe wieder auf die Weide getrieben. Karl der Große soll den Begriff „Wonne“ für Freude mitgeprägt haben. Liebeserklärungen sollen in dieser Zeit besonders leicht über die Lippen kommen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bei den Royals sind öffentliche Liebesbekundungen allerdings selten, aber es gibt sie. Romantische Worte richtet Prinz Daniel in seiner Hochzeitsrede an Kronprinzessin Victoria. „“Victoria, das Größte überhaupt ist die Liebe. Ich liebe dich so. Ich bin so stolz, dein Mann zu sein.“ Sie säuselt vom Palastbalkon zum versammelten Volk: „Ihr habt mir meinen Prinzen geschenkt.“

Schwester Madeleine schreibt zum vierten Hochzeitstag: „Vor vier Jahren habe ich JA zu diesem wundervollen Mann, meinem Ehemann, gesagt.“

NETHERLANDS-ARGENTINA-DIPLOMACY
Willem-Alexander beim Galadinner zu Ehren des argentinischen Präsidenten Mauricio Macri. apa

Mann der großen Worte ist er nicht, König Willem-Alexander der Niederlande. Und doch lässt er sich beim Gala-Dinner zu Ehren des argentinischen Präsidenten Mauricio Macri zu einem Kompliment hinreißen: „Argentinien ist ein Land, das mir das kostbarste aller Geschenke gab: meine Frau, die Königin der Niederlande.“

König Heinrich IV. richtet an Gabrielle d’Estrées schwülstige Zeilen: „Meine schöne Geliebte, morgen also werde ich deine schönen Hände Millionen mal küssen dürfen. Schon jetzt, während diese Stunde herannaht, die mir so teuer wie das Leben selbst ist, fühle ich meine Sorgen leichter werden. Aber wenn nur ein Tag Verzögerung dazwischen kommt, so sterbe ich…“

Sweden Royal Wedding
Princessin Madeleine und ihr Ehemann Christopher Paul O’Neill im Jahr 2015. ap

Unser Kronprinz Rudolf hat für mehrere Frauen gleichzeitig Gefühle. Auf dem Weg nach Brüssel, wo er seine Braut Stephanie kennenlernen soll, nimmt er seine damals gerade aktuelle Geliebte mit. Die künftige Schwiegermutter tobt, aber Stephanie muss ihn trotzdem heiraten. Wer wird denn so zimperlich sein. Es ging auch nicht um Liebe, sondern um Politik.

Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn