Alles für richtig gutes Heu

Menschen / 26.05.2024 • 11:00 Uhr
VDT Christoph Wirth Gewinner der Heugala 2024,
Wirth ist leidenschaftlicher Landwirt. vn/paulitsch

Christoph Wirth geht seiner Arbeit als Landwirt mit großer Leidenschaft nach.

Andelsbuch Das Wetter ständig auf mehreren Seiten und Applikationen überprüfen. Nicht, weil man einen Ausflug plant und den Regen vermeiden will, sondern damit man das perfekte Heu für das Futter herbekommt. Das gehört zur täglichen Routine von Landwirt Christoph Wirth. “Von Mai bis September schaue ich tatsächlich in jeder freien Minute auf den Wetterbericht. Es ist alles wetterabhängig”, schildert er.

VDT Christoph Wirth Gewinner der Heugala 2024,
Seine Maschinen sind bodenschonend. vn/paulitsch

Seit Generationen wird der Betrieb durch seine Familie geführt. “Mein Opa und Uropa haben es bereits gemacht. Jetzt übernehme ich die Arbeit mit meinem Vater, er ist schon 70 Jahre alt.” Ihr Bestreben ist es, so gutes Heu wie nur möglich zu machen, welches sie dann ihren Kühen als Grundfutter geben. “Wir versuchen unseren Kühen nur das Heu als Grundfutter zu geben, mit wenig Kraftfutter. Der Unterschied ist wahnsinnig.” Im Milchtank ist dies ebenfalls zu beobachten. Wenn das Vieh weniger qualitatives Futter bekommt, fehlen bis zu fünf Zentimeter im Milchkrug.

VDT Christoph Wirth Gewinner der Heugala 2024,
Ihm war sehr früh bewusst, dass er diesen Weg gehen möchte. vn/paulitsch

Doch das meiste hängt von der Wiese und dem Boden ab. Aus diesem Grund versucht Wirth bodenschonend zu arbeiten. “Unsere Maschinen sind breit bereift, damit wir den Boden nicht beschädigen. Wenn es zu nass ist, muss man es per Hand machen. So schonend wie möglich eben”, sagt der Bauer.

vdt christoph wirth landwirtshcaftsbauer heugala 2024 gewinner
Das ist die Alp von Christoph Wirth, wo er den ganzen Sommer über mit seiner Familie ist. wirth

Der beste Dünger ist seiner Meinung nach immer noch Mist. “Ich mache das ein Mal im Jahr mit dem Mist. Die Gülle verdünnen wir stark mit Wasser, das ist pflanzenschonender. Ich finde eine solid verdünnte Gülle am besten”, erklärt er. Wirth hat daher auf seiner Dachrinne extra selbst ein Rohr installiert, damit das Regenwasser direkt im Gülletank landet. Ein Gefäß wird auch immer draußen hingestellt, wenn Regen angesagt ist. “So kann ich genau sehen, wie viel Wasser der Boden abbekommen hat.”

VDT Christoph Wirth Gewinner der Heugala 2024,
Wirth schaut täglich auf die Wetterprognose, denn dies ist beim Heuen wichtig. vn/paulitsch

Obwohl er teilweise manchmal bereits um fünf Uhr in der Früh im Stall sein muss, um die Kühe zu melken, und danach Mäharbeiten und Sonstiges auf ihn warten, ist Christoph Wirth mit vollem Herz dabei. “Man ist einfach fit, wenn die Arbeit ansteht. Für mich war immer klar, dass ich das mache. Auch wenn ich freihabe, denke ich an die Landwirtschaft”, sagt er. “Man sieht immer, was man geschafft hat, das ist das Schöne an dem Beruf. Zudem ist man ständig in der Natur und hat immer etwas, worauf man sich freuen kann.”

VDT Christoph Wirth Gewinner der Heugala 2024,
Der Vorarlberger hat den ersten Platz bei der Heugala in der Kategorie Energieheu gemacht. vn/paulitsch

Von Mai bis September ist Wirth mit seiner Frau, den Kindern und seinen Eltern auf der Alp. “Man freut sich, mit dem Vieh auf die Alp zu gehen und dann im September wieder herunterzukommen”, erklärt er. “Ich muss aber, wenn ich dort bin, fast täglich herunterfahren.” Denn da steht immer noch einiges an: Heu machen, Gülle fahren und überprüfen, dass das Heu im Stock genug gelüftet wird. “Sonst wird es schimmlig und schlecht. Es muss überall schön die Luft durchkommen. Ideal ist, wenn man schönen trockenen Boden hat und ein richtig gutes Wetter, dass man das Heu leicht wie möglich in den Stock fahren kann.”

vdt christoph wirth landwirtshcaftsbauer heugala 2024 gewinner
Christoph Wirth mit seiner Familie. wirth

Zudem stehen immer wieder Mäharbeiten an. Die 23 Hektar in Andelsbuch müssen viermal gemäht werden, fünf Hektar Steilfläche zweimal und am Schluss kommt die Alp mit 22 Hektar. Dort ist Wirth oft tagelang dran. “Es ist ein Motormäher. Vieles muss man von Hand machen, wegen der Fläche. Da ist man dann fit im Herbst”, witzelt der Landschaftsbauer.

vdt christoph wirth landwirtshcaftsbauer heugala 2024 gewinner
Die älteste Kuh Amelie – 15 Jahre – mit Wirths Vater und Sohn. wirth

Für seinen Fleiß wurde der Andelsbucher auch belohnt, denn er hat den Preis für das Energieheu bei der diesjährigen Heugala gewonnen. Die Kategorie hat er gewonnen, da sein Heu am meisten Nährstoffe und Proteine hat. Bereits viermal hat er mit seinem Familienbetrieb mitgemacht – dreimal gab es den ersten Platz und ein Mal den zweiten. “Das ist eine schöne Anerkennung dafür, dass man den vollen Einsatz zeigt im Sommer.”

VDT Christoph Wirth Gewinner der Heugala 2024,
Der Preis, den er bei der Heugala gewonnen hat. vn/paulitsch

Zur Person

Christoph Wirth

Geboren 23.12.1989

Wohnort Andelsbuch

Beruf Landwirt

Hobbys Landwirtschaft