Humor ist Frauensache

Menschen / 26.06.2024 • 14:39 Uhr
Humor ist Frauensache
Nadine Dunst-Ender hat sich auf die Bühne getraut. undnadineso

Nadine Dunst-Ender spricht als Comedienne ernste Themen an.

Rankweil Rau und ehrlich. Nadine Dunst-Ender spricht das aus, was sie denkt und fühlt. Dabei wird nichts verschönert oder geschnörkelt. Die 43-Jährige macht sich in einer unglaublich ironischen Art über die Existenz der Rollenzuschreibungen lustig. “Ich habe mal darüber nachgedacht, wie absurd das ist und was wäre, wenn es andersherum wäre”, sagt sie.

Humor ist Frauensache
Seit eineinhalb Jahren macht die Vorarlbergerin Videos auf Social Media. vn

Daher hat sie genau das gemacht: In Videos auf ihrem Social-Media-Account schlüpft sie als Frau in die Rolle des Mannes. Sie vergisst ihr Geschirr oder ihre Klamotten wegzuräumen, weiß nicht mehr auf wie viel Grad die Wäsche gewaschen wird oder hat keinerlei Vorstellung, was sie beim Wocheneinkauf in den Einkaufswagen tun soll. “Das ist mein Weg, auf die Missstände hinzuweisen. Für mich ist es eine Art Ventil, sonst würde ich glaube ich platzen”, sagt Dunst-Ender.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Die Vorarlbergerin möchte auf die Diskriminierung, die viele Frauen erleben, aufmerksam machen. Zudem will sie die Absurdität, wie sie es sagt, verdeutlichen. Daher hat sich Dunst-Ender entschlossen, ihre Sketche auf die Bühne zu bringen. Somit ist sie die erste Vorarlberger Comedienne, die bewusst und offenkundig feministische Stand-up Comedy aufführt. Ihr Debüt hat sie im Alten Hallenbad in Feldkirch gefeiert und gleich einen zweiten Auftritt im Tik in Dornbirn dran gehängt.

Humor ist Frauensache
Zum ersten Mal ist sie in Feldkirch im alten Hallenbad aufgetreten. Montforthaus, Flurina Moroder Photography

“Mein Lieblingsgap ist nicht der ‘thigh gap’, also diese Lücke zwischen den Beinen, sondern der Freizeitgap. Er hat Augenringe wie ein Panda, seine Klamotten sind vollgekleckert und er trägt den Schlabberlook. Und sie steht daneben, komplett gerichtet und durchtrainiert. Also man sieht, dass sie Zeit dafür hat”, sagt sie am Beginn ihres Programms.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zwischendurch muss Dunst-Ender selbst schmunzeln. “Und jetzt stellt euch vor, ihr sieht das Paar mit einem Kleinkind und denkt euch: ‘Wow, er hat sich echt schön gehen lassen. Der muss sich nicht wundern, wenn sie sich anderweitig umsieht.”

Humor ist Frauensache
Sie liebt es auf der Bühne zu stehen. undnadineso

Auf diese Weise wollte sie genau das ansprechen, was viele Frauen oft zu hören bekommen – nur eben aus der anderen Perspektive dargestellt. Und dies ist bei ihrem Publikum angekommen. “Es war so schön, einfach unglaublich! Die Zuschauerinnen waren einfach nur mega”, schwärmt sie. Gegen Lampenfieber ist sie immun. “Dabei ist es ja mein Programm und vor Versprechern habe ich mich nicht gefürchtet. Ich habe auch ein Format gewählt, das sowas aber auch zulässt.”

Humor ist Frauensache
Ihren zweiten Auftritt hatte sie im Tik in Dornbirn. undnadineso

In ihrem Programm “unlustig” gibt die Comedienne Einblicke in das Leben einer Frau in Vorarlberg – seien diese humorvoll oder ernst. Offen spricht sie über Themen wie Männergewalt, Mikrofeminismus, Bodyshaming, das Älterwerden, Kindheit, Menstruation und Menopause. Jedoch mit einer Prise Humor. “Wenn die Gästinnen – Männer sind wie immer mitgemeint – eines mitnehmen konnten, dann dass sie nicht alleine sind. Wir sind schließlich viele, die Erfahrungen gemacht haben, die uns zumindest ein verbindendes Verständnis füreinander ermöglichen“, sagt sie.

Humor ist Frauensache
Dunst-Ender war begeistert von ihrem Publikum. undnadineso

Nadine Dunst-Ender hat es geliebt auf der Bühne zu stehen und möchte weiterhin Vorarlberg mit ihrem Humor für ernste Themen sensibilisieren. „Das war erst der Anfang!“ Sie ist bereits auf der Suche nach neuen Bühnen.

Humor ist Frauensache
Sie ist auf der Suche nach neuen Bühnen. Montforthaus, Flurina Moroder Photography

Zur Person

Nadine Dunst-Ender

geboren 25.10.1980

Wohnort Rankweil

Beruf Digitale Kommunikationsberaterin, Comedienne

Hobbys Kurzvideos schreiben, filmen, schneiden und Haare bunt färben – vorzugsweise die eigenen, im Wald rumspazieren