“Man muss Schicksalsschläge akzeptieren”

Dominik Vögel (26) landete nach einem Motocross-Unfall im Rollstuhl. Der Sibratsgfäller nahm sein Schicksal schnell an.
Dornbirn Vor acht Jahren wäre Dominik Vögel (26) bei einem Unfall auf der Motocross-Strecke in Dorno (Italien) beinahe gestorben. Eine Not-OP rettete dem Motocross-Fahrer das Leben. „Wenn ich nicht so fit gewesen wäre, hätte ich nicht überlebt.“ Der Unfall an Ostern 2016 brachte den Sibratsgfäller in den Rollstuhl: Querschnittslähmung.
Dominik vergoss deswegen keine Träne. „Ich bin in kein schwarzes Loch gefallen. Man muss Schicksalsschläge akzeptieren, dann kommt man schneller darüber hinweg. Es hat keinen Wert, dem früheren Leben nachzutrauern. Es war schön, keine Frage, aber das jetzige ist auch schön.“
“Ich lache viel”
Der gelernte Zimmermann konnte seinen Beruf nicht mehr ausüben. „Das war schade. Denn ich war gerne Zimmermann. Aber es gibt auch viele andere interessante Berufe.“ Nach dem Unfall holte Dominik die Matura nach. „Ich besuchte die Abendschule.“ Derzeit absolviert der ehrgeizige junge Mann gerade einen HTL-Aufbaulehrgang. Im Oktober tritt Dominik zur Abschlussprüfung an. Dann ist er Ingenieur bzw. Bautechniker. Zurzeit verdient er sein Brot als technischer Zeichner. Der Job gefällt ihm.

Überhaupt geht es ihm derzeit gut. „Ich bin meistens fröhlich und lache viel mit meinen Freunden.“ In diesem Kreis spielt er auch gerne Gitarre. „Ich habe mir vor einem Jahr eine E-Gitarre gekauft.“ Seither übt er fleißig auf dem Instrument, manchmal sogar zweieinhalb Stunden am Tag. Auch ins Fitnessstudio geht er öfters. Denn Dominik will seinen Körper fit halten.
Dass er auf den Rollstuhl angewiesen ist, betrübt ihn nicht. „Es war eine Umstellung, aber es ist machbar. Ich bin selbstständig und kann allein leben. Das ist mir wichtig.“ Einen Wermutstropfen gibt es aber in seinem Leben: Ihn plagen Nervenschmerzen an den Oberschenkeln. „Die Schmerzen kommen und gehen. Medikamente helfen mir nicht. Erst, wenn ich mich strecke, lassen sie nach.“ Die Schmerzen erinnern den Wahldornbirner daran, dass er im Rollstuhl sitzt. „Wenn die nicht wären, wäre mir die Querschnittslähmung fast egal.“
