Bei Martin E. Greil zieht sich Kreativität wie ein roter Faden durch sein Leben

Die faszinierende Welt des Dornbirners Martin E. Greil verbindet von klein auf Kunst, Musik und Literatur.
Dornbirn Martin E. Greil hat sich von seinen Interessen leiten lassen und kann dementsprechend auf ein vielseitiges Leben verweisen: Gitarrist, Musiker, Dozent, Happening-Künstler, TiK-Gründer, Kulturschaffender und Schriftsteller. Derzeit schreibt der Dornbirner an seinem fünften Buch. Der Autodidakt, der vor 15 Jahren mit dem Bücherschreiben angefangen hat, will bis Jahresende mit seinem Nachfolgebuch zu “Ferdinand Baum & Die Reise des Herrn Kleinmann” fertig sein. “Zwei meiner Bücher sind auch schon als Hörbuch herausgekommen und bei einem hoffe ich auf eine Verfilmung”, erklärt der Buchautor und Selfpublisher.

Seine Arbeit als Lehrer an einer Dornbirner Mittelschule ermöglicht ihm das Schreiben. “Seitdem während Corona Förderungen im Kunstbereich weggefallen sind, unterrichte ich Kunstfächer. Das Lehrersein ist herausfordernd und gleichzeitig bereichernd. Ich kann etwas weitergeben”, fasst der 53-Jährige zusammen.

Seine Kreativität beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Bücherschreiben und Unterrichten. “Ich bin auch an weiteren Projekten dran und arbeite fleißig in meinem Jazzkeller”, erklärt Martin E. Greil. Er nimmt Töne aus der Natur auf und ist wieder an seine Anfänge zurückgekehrt – dem Posaunespielen. “Das macht mir Spaß.”

Von Wien nach Liverpool
Diese Multimedialität hat den Hobby-Sportler – besonders das Schwimmen hat ihm angetan – auch schon während seines Berufslebens und seiner Ausbildungszeit begleitet. “Ich war immer neugierig und habe mich treiben lassen. Das hat mich nach Wien und nach England geführt”, erinnert sich Martin E. Greil. Neben Literatur interessierte sich der Dornbirner seit seiner Kindheit für Musik. In den 1980er Jahren zog er nach Wien, um am American Institute of Music (AIM) in Wien Gitarre zu studieren.

Darauf folgte ein Studium der Performing Arts in den Neunzigern an Paul McCartney’s Fame School The Liverpool Institute for Performing Arts (LIPA). “Das war eine spontane Aktion. Ich fuhr nach Wien, um die Aufnahmeprüfung zu machen. Zwei Wochen später war ich mit einem Stipendium in England.” Der Musiker gehörte zum ersten Jahrgang an der neuen Schule und fühlte sich dort sehr wohl. “Wir waren wie eine kleine Familie.” Mit einigen seiner Professoren und Kommilitonen steht er noch in Kontakt und wäre einem gemeinsamen Treffen nicht abgeneigt.


Paul McCartney, der berühmte Gründer der Universität, war während seiner Studienzeit auch immer wieder vor Ort. “An seine Präsenz und Aura kann ich mich gut erinnern. Außerdem ist es ein Erlebnis, wenn er in einer Bar neben einem steht”, erinnert sich der Kreativschaffende gerne an den Sänger und Bassisten der legendären Band The Beatles. Seine Zeit in England hat er in vollen Zügen genossen. “Mit Mitte 20 war Liverpool eine coole Stadt. Musikläden, Galerien oder große Museen luden auch am Wochenende zum Besuch ein.”
In Liverpool richtete er sein Studium vom Gitarrespiel auf Sounddesign und Produktion aus und wurde Lehrender. Als Mitglied der Klangkunstgruppe Arp Arp und des Colin Fallows Ensembles trat der Künstler in England, Schottland und Irland auf und arbeitete später auch mit der Aspara Company zusammen.

Musik und Theater
Bei seiner Rückkehr nach Vorarlberg brachte Martin E. Greil die Leidenschaft für abstrakte und subversive Kunst mit. Diese mündete darin, dass er ehrenamtlich das TiK als Plattform für Subkultur im ehemaligen Spielboden in Vorarlberg etablierte. Der Musiker, der gerne mit seinem Hund spazieren geht, wandte sich verstärkt dem Theater zu und vertonte zahlreiche Bühnenproduktionen. Seine Erfahrungen und sein Wissen ermöglichten es ihm, das Schauspiel und Bühnenbild mit passenden Klangbildern zu bereichern. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Dornbirner Fachhochschule entdeckte der Dornbirner seine Liebe zur Literatur neu und diese mündete bisher in viereinhalb Büchern.





Zur Person
MARTIN E. GREIL
WOHNORT Dornbirn
GEBOREN 7. Dezember 1970
AUSBILDUNG Musikstudium am AIM in Wien, Studium am Liverpool Institute for Performing Arts (LIPA)
FAMILIE verheiratet
HOBBYS alles mit Sport, mit dem Hund laufen gehen
LEBENSMOTTO loslassen, um zu schwimmen