Wenn aus Amiro DJ Amjay wird

Lustenauer Nachwuchs-DJ begeistert mit Leidenschaft und viel Gespür.
Lustenau Amiro Dajeng (18), besser bekannt als DJ Amjay, lebt für den Rhythmus. Konzentriert bewegt er sich zum Beat, seine Finger fliegen über die Knöpfe und Regler seines Mischpults. Plötzlich geht alles ganz schnell: Tasten werden gedrückt, Schieberegler nach unten und wieder nach oben gezogen – dann eine bewusste Pause. Im perfekten Moment startet er den nächsten Song. Der 18-jährige Hobby-DJ aus Lustenau ist ganz in seinem Element, wenn er im heimischen Garten demonstriert, wie er verschiedenste Lieder zu einem einzigartigen Set vereint. Inzwischen ist der sympathische Lustenauer kein Unbekannter mehr: Regelmäßig legt er im Sender und im K-Shake in Röthis auf. Auch bei der Eröffnung der Virglar Hochschtat und am Skaterplatz in Lustenau sorgte er bereits für Stimmung. „Neulich hat mich jemand erkannt und direkt mit ‚DJ Amjay‘ begrüßt“, erzählt er stolz.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Vom Schulprojekt zur großen Leidenschaft
Seine DJ-Karriere begann eher zufällig. „Ich durfte am letzten Schultag der Mittelschule Mittelweiherburg bei unserer Abschlussfeier auflegen. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir alles selbst beigebracht habe“, berichtet Dajeng. Einen Kurs hat er nie besucht, auch stundenlange YouTube-Tutorials waren nicht sein Weg. „Das Geheimnis beim Musikmischen ist der richtige Beat. Ich höre mir die Songs an, experimentiere herum und habe inzwischen ein gutes Gespür dafür entwickelt, was beim Publikum ankommt.“ Doch Musik spüren, sagt er, könne man erst, wenn der Bass richtig bebt. Etwas, das zu Hause im eigenen Zimmer nicht möglich ist. „Hier wohnen ja auch noch andere, und die Nachbarn hätten wohl wenig Freude daran.“ Daher sucht er nach einem Proberaum, um seiner Leidenschaft nachgehen zu können.

Vorbereitung trifft auf Improvisation
DJ Amiro freut sich, dass er im Sender und im K-Shake auflegen darf. Sein Repertoire reicht von Hip-Hop und House bis zu Afro-House. Wenn er abends hinter dem Mischpult steht, ist immer auch Improvisation gefragt. „Ich bereite mich vor, überlege mir Übergänge, aber vieles passiert spontan. Ich gehe auf die Wünsche der Gäste ein“, erklärt er. Besonders beliebt ist derzeit ein Song der Backstreet Boys, der sich mit anderen Liedern mit ähnlichem Beat kombinieren lässt. Auch sogenannte „Mash-ups“, bei denen zwei Songs gleichzeitig gemischt werden, kommen gut an.


Die Energie des Publikums als Antrieb
„Wenn ich sehe, wie die Leute voller Freude zu meinen Beats tanzen, ist das ein unbeschreiblich schönes Gefühl“, schwärmt er. Immer wieder bedanken sich Gäste bei ihm für die Musikauswahl. Musik spielt in seinem Leben eine zentrale Rolle. „Nach der Arbeit mische ich zu Hause neue Tracks und probiere ständig Neues aus.“ Für jeden Auftritt hat er rund 900 Songs auf seinem Laptop dabei. “Die braucht man an einem Abend“, sagt er. Sein eigenes Mischpult und der Laptop sind immer mit dabei, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Im September legt DJ Amjay erneut im K-Shake auf. Weitere Termine finden sich auf seiner Homepage dj-amjay.at oder seinem Instagram-Account @DJ_Amjay. BVS
Zur person
Amiro Dajeng
Alter: 18
Wohnort: Lustenau
Ausbildung: Lehre bei Alpla
Hobbys: Musikhören, mit Freunden treffen, schwimmen

