Winterausstellung im „at & co“eröffnet

18 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.
Hohenems Bei der 16. Auflage seines Projekts „gallery.T69“ kann Andreas Ender Arbeiten von gleich 18 Künstlern aus nah und fern im „at & co“ zeigen. Zur Eröffnung durfte der auch mit eigenen Arbeiten vertretene Kurator etliche Interessierte begrüßen.

Aber auch 13 der beteiligten Kunstschaffenden, deren Arbeitsweise und Werke er ebenso vorstellte wie die, der drei verhinderten. Herausgehoben sei hier einmal die in Innsbruck studierende Vorarlbergerin Leah Camilla Rusch, die mit ihrer Aluminium-Kunst und kreativen Vielfalt die Jury überzeugen konnte und den „young ART-Award“ gewann. Weiters die Glasbilder von Marianne Haas (CH) und die „Netzkunst“ (ein anderer Ansatz von Pop Art) von Helga Reichle.

Zu den Serien, die Ender selbst zeigt, gehören die aus dem Bereich des Rathauses, aber auch „Meditation“ und „Tor zur Anderswelt“. Diese „energetischen Bilder“ des „Fotoflüsterers“ können das Klima des Raumes verändern, in dem sie platziert werden. Zu guter Letzt lud Ender die Besucher zur „Fete Noir” am 20.12. im Club „Sender“ ein, wo er sich seit vielen Jahren Pause wieder als DJ betätigen wird.







