Good News: Mit Leidenschaft zum Erfolg

Menschen / 30.12.2024 • 11:45 Uhr
cedric bitschnau good news 2024/2025
Der Vorarlberger hat ein Studio aus seinem Zimmer gemacht. bitschnau

Der junge Vorarlberger bringt im kommenden Jahr eine neue EP heraus.

BARTHOLOMÄBERG Ursprünglich wollte er Influencer werden, doch schnell wurde klar, dass Musik seine Leidenschaft ist. Heute ist Cedrik Bitschnau unter dem Künstlernamen „CIO“ bekannt und begeistert Millionen von Menschen mit seinen Songs.

cedric bitschnau good news 2024/2025
Er hat bereits im Kindesalter Musik gemacht. bitschnau

Seine musikalische Reise begann früh: Bereits mit fünfeinhalb Jahren lernte Bitschnau Blockflöte und Gitarre. Bald wechselte er zur E-Gitarre, die er seit 14 Jahren beherrscht. Schon als Kind träumte er davon, professionell Musik zu machen. Sein erstes Lied war jedoch kein ernsthaftes Werk, sondern ein humorvoller Song voller Insiderwitze für einen Freund.

cedric bitschnau good news 2024/2025
Seine stimmliche Entwicklung kann sich sehen lassen. bitschnau

Einige Erfolge

Seitdem hat sich viel getan. Seine Songs wie „It was you“ und „Stoney“ erreichten heuer Millionen von Streams auf Spotify. Das Lied „Stoney“ hat allein die Marke von drei Millionen Aufrufen geknackt. „Das ist ein Drittel von Österreich. Das begreift man kaum“, sagt er. Trotz des Erfolgs bleibt der Vorarlberger bodenständig. „Ich mache Musik, weil es mir Spaß macht. Der Austausch mit den Menschen, die meine Songs hören, ist mir viel wichtiger als die Zahlen.“ Musik ist für Bitschnau mehr als ein Hobby – sie ist seine Therapie. „Die besten Ideen kommen, wenn ich gut gelaunt bin. Dann gehe ich ins Studio, und alles läuft wie von selbst.“ Der junge Künstler hat sich sein Wissen über Beats und Gesang autodidaktisch angeeignet – vor allem durch YouTube. „Man hört den Unterschied zu meinen früheren Songs deutlich“, sagt er über seine stimmliche Entwicklung.

cedric bitschnau good news 2024/2025
Das ist das Cover seiner neuen EP. bitschnau

Während seines Wehrdienstes beim Bundesheer arbeitete Bitschnau an seinerersten EP. „Es ist komplett etwas Neues. So etwas habe ich noch nie gemacht“, erzählt er. Am 1. Jänner erscheint die dazugehörige Single „Skyfall“, die in Zusammenarbeit mit einem australischen DJ entstand. Eine Woche später folgt die EP „Different World“ mit sieben verschiedenen Tracks. “Ich würde es eher als instrumental, Techno-Outbound bezeichnen.” Normalerweise ist der 20-Jährige für seine gefühlvollen Lieder bekannt, in denen es um den Herzschmerz oder Liebeskummer geht. “Ich wollte mich dieses Mal mehr auf das Produzieren konzentrieren. Deswegen ist auch kein Gesang dabei, es ist rein instrumental”, erklärt der Musiker. „Mir gefällt die EP sehr und im Endeffekt kommt es darauf an, was mir am meisten gefällt.” Auch beim Erstellen der Sounds hatte er keine Probleme. „Ich weiß, wie man Tracks aufbaut, da ich das schon früher gemacht habe. Daher war es nicht allzu herausfordernd. Ich bin eben jemand, der nicht nur eine Musikrichtung beherrschen, sondern auch Neues ausprobieren möchte. Wenn man immer dasselbe macht, läuft man Gefahr, die Freude daran zu verlieren.“

Good News: Mit Leidenschaft zum Erfolg
Das meiste hat er sich selbst beigebracht. bitschnau

Ziel

Bitschnau hat sich nun entschlossenen seiner Leidenschaft zu folgen. Im kommenden Jahr zieht der 20-Jährige nach Wien, um dort Musikproduktion zu studieren. Die neue EP hat für ihn ebenfalls als eine Art Vorbereitung gedient. „Ich wollte bereits vor dem Studium Erfahrungen sammeln und habe mich mit dem Programm ausgetobt“, erzählt er. „Die Musikbranche bietet unendlich viele Möglichkeiten, Neues zu lernen – und ich bin begeistert, diese Chancen zu nutzen.“ Sein Umzug sieht er als wichtigen Schritt: „Ich verfolge meine Ziele, und in Wien habe ich die besten Voraussetzungen, diese zu erreichen.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.