Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten

Menschen / 07.02.2025 • 10:00 Uhr
Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten
Die gebürtige Vorarlbergerin stellt momentan im Künstlerhaus Thurn und Taxisin Bregenz aus. Charly Raser

Die Vorarlbergerin Klara Vith begeistert mit ihrer vielfältigen Kunst.

Wien New York, Kyoto, London, Utrecht – die Liste der Orte, an denen Klara Vith bereits ausgestellt hat, ist lang. Nun kehrt die Vorarlberger Künstlerin mit ihrer aktuellen Ausstellung ins Künstlerhaus Thurn und Taxis in Bregenz zurück. Ihre Werke bewegen sich zwischen analoger Drucktechnik, textilen Arbeiten und digitalen Welten.

Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten
Oft spielt sie mit Texten in ihrer Kunst. Nina Maier

Klara Vith entdeckte früh ihre Leidenschaft für das Zeichnen. „Deswegen habe ich mich dann auch für ein Grafikdesign-Studium entschieden“, erzählt sie. Ursprünglich wollte sie eine höhere Schule für Grafikdesign besuchen, doch Innsbruck war zu weit entfernt. Schließlich führte ihr Weg sie zum Studium nach Graz, später absolvierte sie einen Master in Buchkunst in London. „Mein Vater war auch Künstler und arbeitete viel mit analogen Drucktechniken. Das hat sich für mich nicht fremd angefühlt.“ Ihr Zugang zur Kunst entwickelte sich über die Jahre weiter – von klassischen Druckprozessen hin zu einer immer offeneren, interdisziplinären Arbeitsweise.

Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten
Vith im japanischem Fernsehen bei ihrer Ausstellung. News_Matsudo

Heute lebt Vith in Wien und arbeitet mit verschiedenen Medien. „Meine Praxis verändert sich mit meiner Lebenssituation und mit den Techniken, die mir zur Verfügung stehen“, sagt sie. Ein zentrales Thema ihrer aktuellen Arbeiten ist die Erinnerung an frühere Wohnorte. „Ich mache Teppichbilder, die auf Fotografien von Räumen basieren, in denen ich gewohnt habe. Es geht um Nostalgie und das Gefühl von Sicherheit – um Räume, die aber nie wirklich permanent waren.“ Ihre Werke zeigen die Fragilität dieser Erinnerungen und thematisieren gleichzeitig die Abgrenzung vom Außen.

Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten
Einige ihrer Textilarbeiten.
Anna-Tina Eberhard

Ein weiteres Thema, das sie fasziniert, ist Sprache – insbesondere ihre Verwendung in der Politik. „Als Donald Trump das erste Mal Präsident wurde, habe ich eine Serie gemacht, die sich mit seiner Wortwahl und seinen Redestrukturen befasst.“ Sie analysierte populistische Rhetorik und deren manipulative Wirkung. Das Sammeln von Textfragmenten aus Zeitschriften gehört zu ihrem künstlerischen Prozess. Sprache als Machtinstrument ist ein Motiv, das sie immer wieder aufgreift.

Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten
“The Aspiration” ist einer von Veiths Instalationen. veith

Neben analogen und textilen Arbeiten beschäftigt sich Klara Vith intensiv mit digitalen Welten. Sie erforscht Videospiele als Parallelrealitäten. „Es gibt viele Spiele, die unsere echte Welt nachbilden, wie ‚Die Sims‘. Menschen spielen sie, um ihrem Alltag zu entfliehen, aber dann gibt es einen Wäschemodus – der Sim muss seine Kleidung waschen”, sagt Vith. “Ich habe einige dieser Sims-Objekte nachgebaut und arbeite gerade an einer Serie dazu.” Unter den Objekten ist auch ein drehendes Grilled-Cheese-Sandwich. „Diese virtuellen Gegenstände, die plötzlich real sind, werden dadurch aber nicht brauchbarer. Das finde ich ziemlich spannend.“

Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten
Die Ausstellung “They swaéated like dogs” hat sie in Bloomberg vorgestellt.
 Jules Lister

Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist der Austausch mit anderen Kunstschaffenden. Sie ist Mitglied zweier Kollektive und absolvierte unter anderem eine fünfmonatige Künstlerresidenz in Japan. „Dort haben wir gemeinsam gearbeitet – nicht nur an unseren individuellen Projekten. Das verändert den Blick auf die Dinge.“ Auch ihr Atelier in Wien teilt sie sich mit drei anderen Künstlerinnen. „Da tut sich immer etwas. Zu sehen, was andere machen, ist eine riesige Motivation.“

Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten
Sie verbindet Druckdechniken und die Digitale Welt.
Charly Raser

Zur Person

Klara Vith

geboren 17.07.1993

Wohnort Wien

Hobbys Kochen, Natur, Videospiele

Beruf Grafikdesign