Unterhaltsamer Theaterabend

Premiere von Kafkas „Amerika“ am Vorarlberger Landestheater.
Bregenz Mit Franz Kafkas unvollendetem Roman „Amerika“ brachte Regisseur Niklas Ritter eine beeindruckend vielschichtige und temporeiche Inszenierung auf die Bühne des Vorarlberger Landestheaters. In der dreistündigen Aufführung entstand ein faszinierendes Panorama aus Wort- und Soundfragmenten, das die Suche nach Zugehörigkeit und das Gefühl der Fremdheit eindrucksvoll aufgriff.

Das Ensemble mit Nurettin Kalfa, Isabella Campestrini, Elzemarieke de Vos, David Kopp, Roman Mucha und Nico Raschner begeisterte mit Spielfreude und präzisen Slapstick-Momenten. In rasantem Rollenwechsel führten sie das Publikum, darunter Elisabeth Türk-Saggel und Christine Schreiber (TheaterFreund:innen), Christoph Abbrederis, Klaus Luger, Ingo Müller-Beck, Danielle Fend-Strahm und Tobias Fend, Salome Winsauer, Heidi Caviezel, Claudia Schwärzler, Yener Polat und Emilia Günther durch Kafkas Figurenkabinett und sorgten für intensive und unterhaltsame Momente. Die dichte Klangwelt der Musiker Oliver Rath, Marcello Girardelli, Martin Grabher und Aris Kapagiannidis unterstrich die emotionale Tiefe der Inszenierung.
Flexibel einsetzbare Bühnenelemente und Kostüme von Karoline Bierner, kombiniert mit dem Lichtdesign von Tom Barcal trugen zu einer gelungenen Aufführung bei.



