Lisbeth Bischoff über royale Taufpaten

Menschen / 20.05.2025 • 12:00 Uhr
Lisbeth Bischoff über royale Taufpaten
Prinzessin Cate bei der Taufe der Royal Princess im Jahr 2013. Schossmann

Prinzessin Catherine steht vor einer schwierigen Aufgabe.

London Sehr kurzfristig hat der Palast die nächste Reise von Prinz William und Catherine, Princess of Wales, bekanntgegeben. Die beiden reisen am Donnerstag nach Scotstoun, um an der Taufe der HMS Glasgow teilzunehmen. Bereits im Juni 2021 wurde Catherine zur Taufpatin, der hochmodernen U-Boot Abwehrfregatte, die zum Schutz der nuklearen Abschreckungswaffen und Flugzeugträger Großbritanniens entwickelt wurde, ernannt.

Britain Kate Cruise Ship
Einen Monat vor dem errechneten Geburtstermin tauft die damals 31-Jährige am 13. Juni im englischen Southampton mit einer Sektflasche einen US-amerikanischen Ozeandampfer auf den Namen „Royal Princess“.

Bei der Schiffstaufe wird sie vor einer „großen“ Aufgabe stehen: Sie öffnet eine Flasche Whisky und schlägt sie gegen den Rumpf des Schiffes. Wenn das nur gut geht! Die Medien waren sich 2013 einig: Das wird wohl der letzte Auftritt von Herzogin Catherine, die ihr erstes Kind erwartet. Einen Monat vor dem errechneten Geburtstermin tauft die damals 31-Jährige am 13. Juni im englischen Southampton mit einer Sektflasche einen US-amerikanischen Ozeandampfer auf den Namen „Royal Princess“. (Übrigens: Prinz Georg erblickte am 22. Juli das Licht der Welt.)

Lisbeth Bischoff über royale Taufpaten
„Britannia“ hat dazu beigetragen, dass Queen Elizabeth II. die weitest gereiste Monarchin der Welt war.

Eine gleichnamige Vorgängerin wurde ebenfalls von einem Mitglied des englischen Königshauses am 15. November 1984 getauft: Diana, Princess of Wales. Als Taufpatin tritt Catherine neben ihrer verstorbenen Schwiegermutter Diana in die Fußstapfen von Queen-Mum. Sie tauft 1938 „Queen Elizabeth“. 1947 tauft ihre Tochter Elizabeth, die spätere Queen, „Caronia“. Die königliche Yacht „Britannia“ wird nach der Taufe durch die Queen am 11. Jänner 1954 in Dienst gestellt. „Britannia“ hat dazu beigetragen, dass Queen Elizabeth II. die weitest gereiste Monarchin der Welt war.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Eine gleichnamige Vorgängerin wurde ebenfalls von einem Mitglied des englischen Königshauses am 15. November 1984 getauft: Diana, Princess of Wales. Als Taufpatin tritt Catherine neben ihrer verstorbenen Schwiegermutter Diana in die Fußstapfen von Queen-Mum. Sie tauft 1938 „Queen Elizabeth“. 1947 tauft ihre Tochter Elizabeth, die spätere Queen, „Caronia“. Die königliche Yacht „Britannia“ wird nach der Taufe durch die Queen am 11. Jänner 1954 in Dienst gestellt. „Britannia“ hat dazu beigetragen, dass Queen Elizabeth II. die weitest gereiste Monarchin der Welt war.

Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn