Lisbeth Bischoff über eine berühmte Eiche

Auf vielen Pubs in England prangt der Name „Royal Oak“.
London Der Name bezieht sich auf eine Eiche, die in der Nähe von Boscobel House in Shropshire stand. Diese Eiche wird zum Symbol für den Schutz des zukünftigen Königs Karl II. von England während des englischen Bürgerkriegs. Im Jahr 1651, als Karl II. vor den Truppen des Parlaments flieht, sucht er Zuflucht in dieser Eiche, um nicht gefangengenommen zu werden. Die Legende besagt, dass er sich in den Ästen versteckt, während seine Verfolger ihn in der Nähe suchen. Karl II. kann nach Frankreich entkommen und kehrt 1660 als König von England zurück. Diese Episode ist wichtig in der britischen Geschichte, symbolisiert sie den Kampf um die Monarchie. Nach der Restauration der Monarchie im Jahr 1660 wird die Eiche als Zeichen des Sieges und der Rückkehr zur Ordnung gefeiert. Die Verwendung des Namens „Royal Oak“ für Pubs ist eine Hommage an diese historische Begebenheit.
Eine Geste der Wertschätzung für die britische Pub-Kultur setzt Queen Elizabeth II. am 24. Mai 2012. Während eines Besuches im „The Royal Oak“ in Windsor (anlässlich ihres 60. Thronjubiläums) tritt sie hinter die Bar, zapft ein Pint Bier
und serviert es einem der Gäste. Dieser „serviertechnische Höhepunkt“ ist ein symbolischer Akt, der die Verbindung der 2022 verstorbenen Queen zur britischen Kultur und Tradition unterstreicht. Dieses außergewöhnliche Ereignis bleibt als ein menschlicher Augenblick in der Geschichte der britischen
Monarchie in Erinnerung. Die ursprüngliche „Royal Oak“ wird im 17. und 18. Jahrhundert zerstört, da Zweige und Rindenstücke als beliebte Souvenirs
herhalten müssen. Der zwei- bis dreihundert Jahre alte Nachkomme des ursprünglichen Baumes, „Son of Royal Oak“, wird 2000 von einem Sturm stark beschädigt. Noch als Thronfolger pflanzt Charles 2001 in der Nähe des Standorts einen neuen Setzling, der aus einer Eichel des „Son of Royal Oak“ gezogen wurde. Somit ist dieser Setzling ein „Enkel“ der „Royal Oak“.
Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn