Kunst, Musik und Begegnung

25 Jahre Kultur auf Falkenhorst – Ein Jubiläum mit Blick in die Zukunft
Thüringen Mit einem stimmungsvollen Festakt feierten die Gemeinde Thüringen und der Verein Villa Falkenhorst am Sonntag das 25-jährige Bestehen der „Kultur auf Falkenhorst“. Gleichzeitig fand die Eröffnung der Jubiläumsausstellung „25<25 – Junge Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft“ statt.

Die Matinee wurde musikalisch vom Kammermusikensemble Trio Souvenirs gestaltet, das mit einem fein abgestimmten Programm für einen hochkarätigen Auftakt sorgte.

In ihrer Begrüßung betonte Geschäftsführerin Verena Burtscher die Bedeutung kontinuierlicher Kulturarbeit und die Rolle der Villa als Ort des künstlerischen Dialogs und der Begegnung. Die Festredner Bürgermeister Harald Witwer, Kurator Thomas Schiretz und Obfrau Elisabeth Tschann würdigten das Engagement aller Beteiligten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Beim anschließenden Empfang im Garten der Villa stießen die Gäste mit biologisch-dynamischem Wein von Winzer Rainer Burtscher auf das Jubiläum an. Unter den zahlreichen Besuchern waren Bundesrat Christoph Thoma, Landtagsabgeordneter und Kultursprecher Cenk Dogan, Albert Nigsch, Hubert Zerlauth, Thomas und Annemarie Bitsche, die Künstler Hubert Lampert, Helga Färber und Edmunda Hartmann sowie Margarethe und Josef Müller, Annelies Fliri, Margot Prax, Alexandra Wucher, Gretl Purtscher und Elisabeth Schwald.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.






